Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Über Leben

(11 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was bleibt und was nicht - in seiner Bilanz erzählt Hanno Rinke von einem so ungewöhnlichen wie selbstbestimmten Leben und von den verschlungenen Pfaden der Familiengeschichte von 1870 bis 2024 . . . Der eine Großvater preußischer Offizier, der andere polnischer Jude. Die Mutter ledig, der Vater im Gefängnis. Was wird daraus? "Es ist schön, zufrieden zu sein, dort, wo man ist. Noch schöner ist es, dort sein zu wollen, wo man sein könnte." Rinke setzt seinen Lebensmenschen - dem Partner, den Eltern -, den Zeiten, Orten, Ländern, anderen Menschen, denen er begegnet, mit seinem Bericht ein Denkmal, stets auf der Suche nach dem Glück, das letztlich in der Veränderung besteht. Und doch bleibt da immer ein Ort von besonderer Tiefe, die Straße Am Teich in Othmarschen, die Richtschnur dieses bewegenden Buches, das als Rondell die Geschichte seines Autors birgt und bewahrt. Was bleibt und was nicht? "Über Leben" ist seine Antwort.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Hanno Rinke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
490 g
Größe (L/B/H)
213/138/27 mm
ISBN
9783963119880

Portrait

Hanno Rinke

Hanno Rinke, geb. 1946 in Berlin, studierte in Hamburg Jura und Komposition. 1972 Product Manager für Neuveröffentlichungen der Deutschen Grammophon , ab 1974 Leiter des Repertoire-Büros, ab 1977 Produzent u. a. für Leonard Bernstein und Mstislav Rostropovich. 1988 wurde er Vice President für das internationale Marketing der Deutschen Grammophon . Seit 1993 arbeitet er als Schriftsteller, Komponist und Regisseur. Im Mitteldeutschen Verlag erschien Fast am Ziel: 99 Umwege (2020). Hanno Rinke lebt in Hamburg und in Meran (Südtirol).

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Vonnys am 25.01.2025
Humorvolle Familienchronik "Wir waren eine glückliche Familie! Mit Achtung voreinander, mit Wut, mit Witz, im Bewusstsein immer füreinander da zu sein."In "Überleben" erzählt der Schriftsteller, Komponist und Filmemacher Hanno Rinke aus seinen Familienchroniken. Er beginnt im 19. Jahrhundert und hat gefühlt alles in seiner Familie dabei was nur geht. Deutsche Offiziere, getarnte jüdische Zweitfrauen, gesellschaftliche / politische Umbrüche und tragische Verluste. Eine zentrale Rolle nehmen seine Eltern Irene und Guntram ein. Mit viel Liebe und Humor erzählt er aus ihrem Leben. Besonders Rinkes Humor macht das Buch lesenswert. Es ist gespickt mit Ironie und Witz und lockert die teils schwer nachzuvollziehenden Verwandschaftsverhältnisse auf.Schlußendlich erfahren wir aber aus Rinkes eigenem Leben gar nicht so viel, nur aus der Kindheit und den späten gemeinsamen Jahren mit seinen Eltern wird uns erzählt.Vermutlich wird es hier wohl einen eigenen Roman geben.Eine Empfehlung für dieses Buch.
LovelyBooks-BewertungVon bookloverin am 21.01.2025
Humorvoll und selbstironisch, aber teilweise zu detailliert, schreibt Hanno Rinke über sein Leben und setzt seinen Liebsten so ein Denkmal.