Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Wiese

Ein Zoom-Bilderbuch

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lautlos schwebt der Mäusebussard hoch oben am Himmel und späht hinab auf die Wiese - hat er die Maus entdeckt, die zwischen den Gräsern umherhuscht? Wir folgen seinem wachen Blick und nähern uns Seite für Seite der Wiese, bis wir ganz in sie eintauchen. Und entdecken einen lebendigen Kosmos mit über 100 Tieren und Pflanzen!
Ein faszinierendes Zoom-Bilderbuch, das Kinder ab 4 Jahren neuigierig macht auf die Natur vor der Tür und die Augen öffnet für das Große im Kleinen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe mit neuem Einband
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Hans Baltzer, Christa Holtei
Illustrationen
Hans Baltzer
Zeichnungen
Hans Baltzer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
32 farbige Abbildungen
Gewicht
466 g
Größe (L/B/H)
312/250/10 mm
ISBN
9783407812230

Portrait

Hans Baltzer

Hans Baltzer, geboren 1972, ist gelernter Schriftsetzer, Grafik-Designer und Illustrator. Er studierte Kommunikations-Design an der Kunsthochschule Berlin Weißensee sowie der NC State University, Raleigh / USA und ist Mitbegründer des vielfach prämierten Berliner Designkollektivs milchhof : atelier. Seit 2013 ist er Professor für Illustration an der Berliner Technischen Kunsthochschule, BTK.

Christa Holtei, geb. 1953, arbeitete lange an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 1994 ist sie Übersetzerin und freie Autorin. Die Kunst, Kindern komplexes Wissen in wenigen Worten begreifbar zu machen, versteht sie wie kaum eine andere.

Pressestimmen

»In Die Wiese bekommen Kinder ab vier Jahren durch Veränderung der Perspektiven erstaunliche Einblicke in biologische Vorgänge über, in und unter der Erde. « Das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel

»[ ] Hans Baltzer [legt] Wert auf Genauigkeit. Von den Blütenblättern des Löwenzahns und den Grasstengeln bis zum Gefieder der Rauchschwalbe stimmt jedes Detail. « Eselsohr

»Faszinierend! « Schweizer Familie

»Spektakuläre Detaildarstellungen, ungewöhnliche Blickwinkel und Klappen, unter denen sich Weiteres finden lässt, machen das Sachbilderbuch zu einem Erlebnis. « Leselotse des Buchjournals

»Spätestens jetzt sehen wir die Wiese bestimmt mit anderen Augen [ ]. « IgnazClub

»Dieses opulente Zoom-Bilderbuch mit Klappen führt Kinder ab vier Jahren ganz nah an die Natur heran. Es lädt ein, in die Wiese einzutauchen und alles, was darauf, darunter und darin geschieht, genau anzusehen. « Märkische Oderzeitung

»Ein gelungenes Natur-Bilderbuch für Kindergarten und Grundschule, das von seinen kraftvollen Illustrationen im Spagat zwischen Naturtreue und Hyperrealismus lebt. « eselsohr

»So entsteht ein eindrucksvolles und lehrreiches Schaubuch [. . .] über das Leben auf einer Wiese, das wie ein Zoom die Einzelheiten von ganz weit weg immer näher heranzieht und so einprägsames erklärt. « medienprofile

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daggy.m am 02.04.2019

Eine tolle Idee, die Natur zu erklären

Auf der ersten Doppelseite sehen wir die Wiese aus der Storchperspektive, denn ein Storch fliegt über das Feld unten auf der Wiese sehen wir sein Nest und auf der Weide grasen Kühe. Eine Erklärung zu dem Bild finden war am Rand, dessen Text endet mit der Aufforderung eine Straße zu suchen. Die nächste Seite nennt sich Vogelparadies und hier sind Vögel mit Erläuterungen abgebildet. Auf der nächsten Seite sitzt der Bauer auf dem Traktor und ihm begegnen zwei Mädchen eines zu Pferde. Diesmal wird auf Pflanzen hingewiesen. Danach geht es um Tiere, die wir im Gras finden. Wiese ist das nächste Thema, dann schauen wir immer näher zwischen die Pflanzen bis wir die kleinen Löcher im Boden sehen. So lernen wir auf den Zwischenseiten ein Menge an Vögel, Würmer und Insekten kennen. Es ist spannend auf diese Weise die Natur vor unserer Tür zu entdecken. Sicher findet man die meisten Pflanzen und Tiere ganz in der Nähe.