Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Sputnik Sweetheart

Roman

(404 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Cooler Realismus und Fantastik verbinden sich in der Geschichte von Sumire und Miu. Die eine ist eine junge weltfremde und romantische Möchtegernautorin, die andere eine siebzehn Jahre ältere erfolgreiche Geschäfsfrau. Unempfänglich ist Miu für das Begehren der jungen Frau, von der sie »süßer Sputnik« genannt wird. Auf einer Reise durch Frankreich und Italien bis auf eine kleine griechische Insel verschwindet Sumire plötzlich alle Spuren ihres Schicksals verlieren sich. Ein junger Lehrer, der die betörende Sumire liebt, findet Aufzeichnungen bizarrer Vorfälle und Geschichten in Geschichten, die auch ein Geheimnis von Miu aufdecken.
Mit Haruki Murakamis neuem Roman Sputnik Sweetheart geraten wir an die Ränder der Wirklichkeit, aber auch wenn die Menschen auf getrennten Umlaufbahnen einsam wie ein Sputnik ihre Bahnen ziehen, gibt es noch eine andere Seite des Lebens: »Wir brauchen nur zu träumen. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
405 g
Größe (L/B/H)
212/149/24 mm
ISBN
9783832156961

Portrait

Haruki Murakami

HARUKI MURAKAMI, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschienen die Romane Die Ermordung des Commendatore in zwei Bänden (2018), in einer Neuübersetzung Die Chroniken des Aufziehvogels (2020), der Erzählband Erste Person Singular (2021), Murakami T (2022) und Honigkuchen (2023).

Pressestimmen

Und wieder ist es die Liebe, die den japanischen Autor Haruki Murakami in seinem neuen Roman "Sputnik Sweetheart" in ihren Bann zieht. Keine einfache Liebesgeschichte, das wäre zu trivial. Es sind drei Personen, die Murakami um sich selbst und umeinander kreisen lässt.Sumire, 22 Jahre, hat ihr Studium an den Nagel gehängt und widmet sich einzig und allein dem Schreiben und ihrem exzentrischen Lebenswandel. Sie scheut nicht davor zurück, nachts ihren Freund und ehemaligen Kommilitonen aus dem Bett zu klingeln und ihm am Telefon von ihren neuesten Schreibversuchen zu berichten. Im übrigen ist er auch der einzige, der ihre dicken Manuskripte zu lesen bekommt. Doch über ein inniges platonisches Freundschaftsverhältnis geht ihre Beziehung, zumindest von Sumire aus, nicht hinaus. "Bei jeder unserer Begegnungen führten wir lange Gespräche. Nie bekamen wir genug davon, und nie gingen uns die Themen aus. Unsere Gespräche waren intensiver und intimer als die der meisten Liebenden und drehten sich um Literatur, Landschaft, Sprache, um Gott und die Welt."Dies ändert sich schlagartig, als Sumire die viel ältere, verheiratet Miu kennen lernt und sich rettungslos in sie verliebt. Sie beginnt in Mius Firma zu arbeiten, interessiert sich plötzlich für ihr Äußeres und das Schreiben rückt völlig in den Hintergrund. Sumire hat die Liebe gepackt und sie ist Miu abgöttisch ergeben, wobei Miu, die verheiratet ist, ihr Verhältnis auf rein freundschaftlicher Ebene belässt. Eine schwierige Situation, die auf einer Reise der beiden Frauen nach Griechenland schließlich eskaliert und damit endet, dass Sumire plötzlich spurlos verschwindet.Diesen verzwicken Liebesroman reichert Murakami sehr geschickt im Laufe der Handlung zunehmend mit geheimnisvollen Elementen an, die bis in das Reich der Träume und der Fantasien reichen. So gibt er dem Ganzen einen Hauch an Leichtigkeit und Unwirklichkeit, die den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis machen. Nicht zu vergessen die wunderbare Sprache Murakamis, mit der er wieder seine Leser verwöhnt. Am Schluss noch eine Kostprobe: "Schließlich dreht sich die Erde nicht quietschend und knirschend um die Sonne, damit die Menschen etwas zu lachen haben und sich amüsieren." Aber vielleicht, damit sie sich von Romanen dieser Art bestens unterhalten lassen.© Manuela Haselberger

Bewertungen

Durchschnitt
404 Bewertungen
15
404 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
121
4 Sterne
178
3 Sterne
88
2 Sterne
13
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ela1993 am 10.03.2025
Man liest es, ist verwirrt, mag es oder hasst es
LovelyBooks-BewertungVon MEva am 17.06.2024
Zwiegespaltene Reviews beiseite - ich liebe dieses Buch. Verstehe ich es? Ich weiß nicht. Mag ich den Fakt, dass ich es nur vielleicht zu 70% verstehe? Irgendwie schon!Unser Protagonist (mal wieder namenlos aber scheint mit einem K zu beginnen?) liebt/begehrt das Manic-Pixie-Dream-Girl, was ihn um 3:30 Uhr mit Anrufen belästigt - Sumire. Sumire hat sich aber in ihre Arbeitgeberin Miu verliebt, die sie auf einen Trip nach Europa mitnimmt, auf dem Sumire verschwindet. Miu selbst hat ein mystisches Geheimnis, was ihr Haar in einer verhängnisvollen Nacht vor 14 Jahren hat weiß werden lassen.Alles ist irgendwie undurchsichtig, vermutlich an die Odyssee oder die großen Mythen angelehnt. Ist Sumire in der Unterwelt? Wollte sie verschwinden um für immer in Mius Gedächtnis zu bleiben?Lest das Buch am besten ohne eine einzige Erwartung und lasst euch von der wunderschönen Prosa leiten.