Die Autorin Helene Bracht hat in diesem kleinen Büchlein ihr gesamtes Leben in Verbindung mit den unterschiedlichsten Partnerschaften niedergeschrieben, hauptsächlich aus dem Blickwinkel einer reifen Frau, deren Leben mit einem jahrelangen, unentdeckten Missbrauch begann und die noch immer nach so langer Zeit nach Antworten sucht, wenn es darum geht, wie genau jeder einzelne Mensch echte Liebe und dauerhaften Halt finden kann. Schonungslos berichtet sie über viele Details aus ihrer Vergangenheit und verbindet diese mit wissenschaftlich belegten Erkenntnissen. Das hat zur Folge, dass es oftmals über viele Seiten recht fachlich zugeht. Wenn man sich für ein Buch zu diesem Thema entscheidet, weiß man, dass man das nicht so einfach in der S-Bahn weglesen kann. Aber hier wird vieles in meinen Augen zu verschachtelt formuliert. Manche Sätze musste ich nicht nur zweimal lesen. Natürlich möchte man mit der Autorin zusammen das Thema verstehen und verarbeiten, doch vieles davon ist einfach zu viel Psychologie und lässt den Laien weiterhin mit vielen Fragen zurück. So geht es mir jedenfalls.
Auf jeden Fall ein mutiges Buch, womit sich die Autorin sehr verletzbar macht. Ich wünsche ihr, dass sie in ihrem Leben noch zu schlüssigen Antworten finden kann. Und wer sich für dieses Thema als Leser entscheidet, weiß, worauf er sich einlässt. Leider bringt es das Cover nicht gut zum Ausdruck. Im ersten Moment dachte ich, es handelt sich um einen Gedichtband.