Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Herbert List

Das Magische Auge

450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das vielseitige Werk des Fotografen Herbert List (1903-1975) wird neu entdeckt. Viele seiner Aufnahmen, die in Hamburg, Paris oder Athen entstanden, verströmen eine Aura des Geheimnisvollen: Es war das Anliegen von List, ähnlich wie De Chirico oder Magritte, das Hintergründige und Mehrdeutige der Wirklichkeit sichtbar zu machen.

List verbildlichte in Aufnahmen aus Griechenland und Italien den Traum einer lebendigen Antike, setzte nach 1945 das zerstörte München ins Bild und widmete sich Fotoessays, die u. a. in führenden Magazinen wie LIFE oder DU veröffentlicht wurden. Die über 220 Originalaufnahmen aus der Zeit von 1930 bis 1965 dokumentieren zudem sein Interesse am Männerakt und an außereuropäischen Kulturen. Zahlreiche Porträts etwa von Pablo Picasso oder Ingeborg Bachmann belegen seine Meisterschaft auch in diesem Genre. Dabei zeigt er die Menschen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht, stets würdevoll und gleichberechtigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Bucerius KUNST Forum
Herausgegeben von
Kathrin Baumstark, Ulrich Pohlmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
318 Abbildungen in Farbe
Gewicht
1590 g
Größe (L/B/H)
285/225/25 mm
ISBN
9783777439075

Pressestimmen

»Der prachtvolle Band würdigt das Schaffen des großen Fotografen mit erklärendem Textteil und hochwertig gedruckten Fotografien. Unentbehrlich für jede Sammlung mit den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhundert und deren Werken! «Bücherrundschau

»Die doppelte Retrospektive eines genialen Körper-Fotografen und Surrealisten, unbedingt eine eigene Betrachtung wert. Kaum ein anderer vermochte den Traum von der lebenden Antike, das Hintergründige, Absurde und Mehrdeutige so gekonnt in Szene zu setzen. «Frankfurter Rundschau

»Das ganze Œuvre ist zu sehen - in einem Kontext, der nicht nur den Surrealismus auch an seinen Peripherien hochschätzt, sondern auch eine Motivik, die zwischen Neuer Sachlichkeit, schwuler Fotografie und einem kargen, sehr aufrichtigen Dokumentarismus angesiedelt ist. «Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herbert List" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.