Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Kritik der reinen Vernunft

Vollständige Ausgabe nach der zweiten, hin und wieder verbesserten Auflage 1781 vermehrt um die Vorrede zur ersten Auflage 1781

(33 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Immanuel Kants 'Kritik der reinen Vernunft' (1781) ist eines der weltweit meistbeachteten Werke der Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin einer philosophischen Schlüsselfrage: Was kann ich wissen? Oder nach Kant: Kann es eine reine Erkenntnis a priori, also Urteile unabhängig von Erfahrung geben? Kant gliedert seine epochale Abhandlung in Elementar- und Methodenlehre und stellt der damals gültigen Schulphilosophie den Entwurf seiner Transzendentalphilosophie entgegen - eine 'Revolution der Denkart', deren Prägnanz bis heute besticht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
670
Autor/Autorin
Immanuel Kant
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
543 g
Größe (L/B/H)
197/131/38 mm
ISBN
9783866474086

Portrait

Immanuel Kant

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z. B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
13
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste