Ein wertvolles Buch nicht nur für die Eltern von schüchternen Kindern, sondern für alle, die Kinder begleiten. Inke Hummel hat mit ihrem Buch geschafft, dass das Thema Schüchternheit mit Feinfühligkeit und Klarheit gesehen wird. Das es nichts schlimmes ist und sogar eine Stärke sein kann. Statt einfacher 0815 Ratschläge bekommt man hier Wissen, welches gleichzeitig alltagstauglich für Eltern und deren Kinder, als auch Pädagogen ist.
Besonders gefallen hat mir, wie Hummel empfiehlt und erzählt, wie man mit den Gefühlen schüchterner Kinder umgeht. Sie schreibt auf Augenhöhe. Es gibt viele Beispiele, die direkt aus dem Leben gegriffen sind, was Mut macht und ermutigt auch mal neue Wege auszuprobieren. Und das für die Eltern auf den "Elternseiten" und die Kinder im Leseteil.
Was mir sehr gefällt ist, dass das Buch an alle richtet, die verstanden haben, dass leise Kinder genauso gesehen werden wollen wie laute. Keine Du musst nur-Tipps, sondern echte, gut durchdachte Impulse für den Alltag.
Ein Buch, welches wir definitiv nicht nur einmal zusammen lesen werden.
Das erste mal habe ich es alleine gelesen um mir einen Überblick zu verschaffen. Danach zusammen mit meiner Tochter gelesen. Oft hat sie direkt selbst parallelen entdeckt und wir sind so automatisch ins Gespräch über das Thema gekommen und ich war dankbar über die Tipps für uns Eltern.