Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Abendländische Eschatologie

(1 Bewertung)15
289 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Zeit heißt Frist. Wer christlich zu denken glaubt und dies ohne Frist zu denken glaubt, ist schwachsinnig. «Geschichte als Eschatologie; Zeit als Frist, Endzeit, Apokalypse; die Welt als Fremde und der Mensch als Fremdling; Erkenntnis als Bruchstück, als Sehen im »Spiegel und Gleichnis«. Das sind die Grundthemen, denen Jacob Taubes in diesem Buch nachgeht und in großem Bogen am abendländischen Geschichtsdenken durchspielt. Es sind die Themen unserer Zeit; Taubes stellt Fragen von brennender Aktualität.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2007
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
287
Reihe
Batterien, 45
Autor/Autorin
Jacob Taubes
Nachwort
Martin Treml
Weitere Beteiligte
Martin Treml
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
457 g
Größe (L/B/H)
226/144/25 mm
ISBN
9783882212563

Portrait

Jacob Taubes

Jacob Taubes wurde am 25. Februar 1923 in Wien geboren. Das Amt des Vaters als Oberrabbiner ermöglichte der Familie 1936 die Übersiedlung nach Zürich und die Rettung vor dem Holocaust, dem viele seiner Verwandten zum Opfer fielen. Nach einer Rabbinerausbildung promovierte er 1947 mit der hier wieder vorgelegten Schrift. Von 1949 an lehrte er an den Universitäten in Jerusalem, Princeton, New York und der Freien Universität Berlin bis er schließlich eine ständige Gastdozentur an der Maison des Sciences de l' Homme in Paris übernahm. Er starb 1987.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste