Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Legenda aurea

Heiligenlegenden

249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie kein zweites Werk des Mittelalters beeinflusste diese Sammlung von Heiligenlegenden aus dem 13. Jahrhundert Literatur und Kunst späterer Generationen. Der vorliegende kommentierte Band präsentiert die für die abendländische Tradition bedeutendsten Viten. Er ist geschmückt mit zauberhaften Miniaturen aus einer Straßburger Prachthandschrift.

Als der Dominikaner und spätere Erzbischof von Genua, Jacobus von Voragine (um 1230-1298), etwa 1263 begann, eine Auswahl von Heiligenviten und -legenden niederzuschreiben, war deren Anzahl längst unüberschaubar. So richtete Jacobus sein Augenmerk auf diejenigen Gestalten, die in weiten Teilen der Christenheit als die verehrungswürdigsten galten. Über sie gab es in der Regel das reichste Quellenmaterial: in den Evangelien und bei den Kirchenvätern, im erbaulichen Schrifttum und im volkstümlichen Legendenschatz. Der Erfolg seiner Sammlung war enorm, die «Legenda aurea» verbreiteten sich rasch und mit nachhaltiger Wirkung. Auch Maler und Bildhauer ließen sich über die Jahrhunderte immer wieder von ihnen inspirieren.

Jacobus ist bei aller scholastischen Nüchternheit ein versierter Erzähler, der die Fakten wie die wunderbaren Ereignisse und Anekdoten anschaulich verbindet. Die vorliegende Auswahl umfasst nicht nur die farbenreichsten Legenden, sondern trägt auch diejenigen Heiligenviten zusammen, die für die abendländische Tradition am prägendsten geblieben sind, wie es etwa auch in unseren beliebtesten Taufnamen sichtbar wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1982
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Reihe
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Autor/Autorin
Jacobus de Voragine
Herausgegeben von
Jacques Laager
Übersetzung
Jacques Laager
Nachwort
Jacques Laager
Verlag/Hersteller
Originalsprache
lateinisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 Farbabb.
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
156/101/27 mm
ISBN
9783717516248

Portrait

Jacobus de Voragine

Jacobus de Voragine (1228/1230-1298), geboren bei Genua, war Dominikanermönch, Theologieprofessor, Erzbischof von Genua und ein berühmter Prediger und Schriftsteller. Seine "Legenda Aurea" waren im Mittelalter in ganz Europa beliebt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Legenda aurea" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.