Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Dein selbstbestimmtes Kind

Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben - Das letzte Buch des Bestsellerautors

(8 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für ein gutes Miteinander statt Machtkämpfen

Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation. In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen, die ihm von betroffenen Eltern gestellt wurden, und erklärt, wie Eltern diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können, ohne sich dabei selbst aufzureiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
188
Reihe
edition familylab
Autor/Autorin
Jesper Juul
Herausgegeben von
Mathias Voelchert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
383 g
Größe (L/B/H)
223/139/22 mm
ISBN
9783466310890

Portrait

Jesper Juul

Jesper Juul (1948-2019) war einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer des Elternberatungsprojekts familylab international. Durch zahlreiche Seminare, Vorträge, Medienauftritte und erfolgreiche Elternbücher wurde er international bekannt. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckt Fachleute wie Eltern auch heute noch immer wieder neu.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Readzgi am 08.08.2024
Hier habe ich für mich viele spannende Inputs und Denkanstösse im Umgang mit selbstbestimmten Kindern gefunden.
Von Papa Pflug am 05.04.2020

Selbstbestimme Kinder erkennen

Im leider letzten Buch in dem Jesper Juul zusammen mit Mathias Voelchert mitgewirkt hat, findet man viele Informationen um selbstbestimmte Kinder zu erkennen. Das Buch wollte ich unbedingt lesen, da meine große ein solches Kind ist. Schnell wurde ich in der Annahme bestätigt, was ich für mich auch raus nehmen konnte ist, dass es sich bei meinem Sohn nicht um ein solches Kind handelt, weshalb es mir auch sehr gelegen kam, dass ein anderes Buch vorgeschlagen wurde, für Kinder wie ihn, welches ich mir auch direkt bestellt habe. Es geht in erster Linie um Elternbriefe, auf welche Jesper antwortet, man findet sich in sehr vielen Situationen wieder und bekommt auf Situationen die man sonst eher Hilflos reagiert hatte, Ratschläge, wie man in der Situation hätte anders umgehen können. Durch meine große konnte ich direkt eine Probe aufs Exempel machen. Natürlich nicht, in dem ich das Wort für Wort ablese und ihr so auftrage, sondern in dem ich die Essenz der Situationen so verpacke wie ich sie kenne und je nach Situation anpasse. Nicht alles hat 100% treffend gewirkt, das wäre auch zu einfach, aber es sorgte in einigen Situationen für etwas Entspannung bei uns zu Hause, da wo wir uns eventuell in die Haare bekommen hätten, gab es dann mehr Verständnis für einander. Die Berichte und Bereiche, sind meiner Meinung nach all umfassend, aber kein Lebensratgeber an welchen man sich 100% halten muss. Meine Empfehlung wäre es, sich die Punkte raus zu suchen die einem am wichtigsten sind, da wo man das im Miteinander klappt es an dieser oder jenen stelle gar nicht. Dinge die funktionieren, sollte man nicht auf Krampf ändern, nur weil ein Buch es einem vorschlägt. Die Informationen halte ich für sehr wertvoll, vor allem da es sehr anstrengend werden kann mit einem selbstbestimmten Kind und das wichtigste ist, nicht das Kind einzuschränken oder zu unterdrücken, sondern es zu verstehen und zu schauen, an welchen stellen man sich vielleicht fest gefahren hatte und wo man die Spirale auflösen kann. Man sollte recht neutral an das Buch dran gehen, man sollte nicht versuchen in allen Kleinigkeiten sein Kind zu sehen. Es ist weder etwas positives noch negatives, ein solches Kind zu haben, die Bezeichnung selbstbestimmtes Kind ist nichts, was man einem Kind wie eine Medaille umhängen sollte. Es geht in erster Linie darum, dem Kind helfen zu können in seiner Situation und das kann man nur wenn man auch offen dafür ist, vielleicht zu sehen, dass ein Kind doch nicht autonom ist, sondern das Verhalten aus anderen gründen erfolgen kann. Für welche man aber bei Jespers werken, auch Hilfe finden kann. Das Buch bekommt von mir ganze 5 von 5 Sternen, der Informationsreichtum ist gewaltig, die Empfehlungen verständlich und einfach durchsetzbar.