Ein Buch aus der Sicht eines Katers. Das ist ein absolutes Muss für alle, die Katzentiere lieben.
Streuner Frankie lebt auf einer Müllhalde und sieht dennoch erstmal überall das Positive. Und so ist er völlig begeistert von der besonders dicken Schnur mit der Richard Gold in dem verlassenen Haus spielt. Was er nicht versteht: dieser ist eigentlich grade dabei sich das Leben zu nehmen. Doch der dürre Kater, der ihn durch das Fenster interessiert beobachtet, bringt ihn ganz schön aus dem Konzept und rückt sein Vorhaben zunächst in den Hintergrund. Kurzerhand quartiert Frankie sich bei ihm ein, immerhin hat Gold ein großes weiches Bett, einen riesigen Fernseher und ihm wird regelmäßig Futter serviert. Genial!
Ich finde es herrlich erfrischend und unterhaltsam wie Frankie die Welt, die Menschen oder andere Tiere sieht. Er ist einfach unheimlich süß, kaltschnäuzig und ehrlich. Und obwohl er nur ein Kater ist, macht er sich mehr Gedanken als man denken würde. Ganz besonders toll ist, dass er menschisch spricht, das heißt er kann mit Gold kommunizieren. Dies führt zu amüsanten wie auch emotionalen und tiefgründigen Gesprächen.
Es ist eine berührende Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft, voller wundervoller Charaktere. Wir erleben viel Lebensfreude, werden aber ebenso mit Todessehnsucht konfrontiert. Dementsprechend ist das Buch sowohl herzerwärmend, aber teilweise auch sehr ernst und traurig. Die Balance gelingt auf jeden Fall.