Walküren haben eine offensichtliche Anziehungskraft, aber die echten Frauen der Wikingerzeit sind noch spannender. In Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs bedeutender neuer Geschichte werden sie auf fesselnde Weise zum Leben erweckt.
Times Literary Supplement
Ein faszinierendes Buch!
buchkultur, Martin Kugler
Quellenkritisches Buch zeichnet ein facettenreiches Bild der Wikingerfrau von der Wiege bis zur Bahre und darüber hinaus"
Neue Zürcher Zeitung, Aldo Keel
Auch große Wikinger-Fans dürften viel Neues bei der Lektüre erfahren, die den Fokus auf die Frauen in einer männlich-dominierten Welt legt.
Handelsblatt, Nadine Schimroszik
Ein faszinierendes Buch!
Buchkultur, Martin Kugler
Eine interessante wie spannende Spurensuche die Kindheit, Jugend, Ehe/Scheidung, Witwendasein, weiteres im Licht aktueller wissenschaftlicher Quellen anschaulich lebendig werden lassen.
literaturoutdoors. com, Walter Pobaschnig
Beleuchtet historisch und archäologisch die so erstaunliche wie vielfältige Wirklichkeit hinter den nordischen Mythen.
P. M. History
Ein kompetentes und gut lesbares Sachbuch, das die sonst an männlicher Politik und Krieg orientierte Fachliteratur wunderbar ergänzt und das Leben und die Rolle von Wikingerfrauen sichtbarer macht.
lust_auf_literatur via Instagram
Auch große Wikinger-Fans dürften viel Neues bei der Lektüre erfahren, die den Fokus auf die Frauen in einer männlich dominierten Welt legt.
Handelsblatt, Nadine Schimroszik
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir fragt nach den Frauen in der Wikingerzeit und findet Stolz, Streitlust, Sehnsucht und Dominanz.
FAZ, Tilmann Spreckelsen