Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der General

Charles de Gaulle und sein Jahrhundert

(1 Bewertung)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Charles de Gaulle hat der Geschichte Frankreichs stärker den Stempel aufgedrückt als jeder andere. Der Mann, der kompromisslos vom Londoner Exil aus das "Freie Frankreich" behauptete, seinem Land 1958 eine neue Verfassung gab und die Kolonien in die Unabhängigkeit entließ, hielt zugleich eisern an überlebten Ideen von "Grandeur" fest, die Frankreichs Blick auf die Wirklichkeit verzerren. Johannes Willms zeigt in seiner Biographie Größe und Grenzen des Generals, der laut Umfragen bis heute den meisten seiner Landsleute als größter Franzose aller Zeiten gilt.

Im Sommer 1940 liegt Frankreich am Boden. Hitlers Armeen haben das Land überrannt, die Mehrheit der Franzosen arrangiert sich mit der Besatzungsmacht und dem Vichy-Regime unter Marschall Pétain. Doch in seinem Londoner Exil arbeitet ein Mann völlig unbeeindruckt für die Auferstehung Frankreichs, der so gut wie nichts vorzuweisen hat: kein Land, kein Geld und keine Truppen. Charles de Gaulle wird der "Retter" Frankreichs werden - und der Schöpfer eines Mythos, den die meisten Franzosen bis heute für die historische Wahrheit halten.

Inhaltsverzeichnis


Prolog

ERSTES BUCH: DER SOLDAT
1. Kapitel Herkunft und Anfänge
2. Kapitel Pétains poulain
3. Kapitel Die Entscheidung

ZWEITES BUCH: DER PRÄTENDENT
1. Kapitel König ohne Land
2. Kapitel Afrikanische Spiele und orientalische Dramen
3. Kapitel Diplomatisches Glasperlenspiel
4. Kapitel Die Résistance
5. Kapitel Im Abseits
6. Kapitel Machtkämpfe
7. Kapitel Das Duell der Generäle
8. Kapitel Stille Triumphe

DRITTES BUCH: DER KOMTUR
1. Kapitel Die Befreiung Frankreichs
2. Kapitel An der Macht
3. Kapitel Im Gestrüpp der Widersprüche
4. Kapitel Hypotheken und Hypothesen
5. Kapitel Durch die Wüste
6. Kapitel Das Schattentheater
7. Kapitel «Wiederauferstehung»

VIERTES BUCH: DER PRÄSIDENT
1. Kapitel Von der IV. zur V. Republik
2. Kapitel Das Ende der Algérie française
3. Kapitel Die deutsch-französische Erbfreundschaft
4. Kapitel Die Politik der Grandeur
5. Kapitel «Frankreich langweilt sich»
6. Kapitel Die Iden des Mai
7. Kapitel Der Abgang

ANHANG
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
640
Autor/Autorin
Johannes Willms
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 35 Abbildungen
Gewicht
930 g
Größe (L/B/H)
223/151/42 mm
Sonstiges
gebunden
ISBN
9783406803369

Portrait

Johannes Willms

Johannes Willms hat zahlreiche Werke zur Geschichte Frankreichs vorgelegt, darunter eine vielgerühmte Napoleon-

Biographie sowie u. a. Tugend und Terror. Geschichte der Französischen Revolution (2014) und zuletzt posthum Louis XIV. Der Sonnenkönig und seine Zeit (2023).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste