Ihr interessiert euch für nordische Mythologie und Märchen? Ihr mögt Wikinger-Geschichten? Ihr seid auf der Suche nach einem wunderschön illustrierten Kinderbuch für kalte Wintertage? Dann schaut euch dieses Schätzchen doch mal näher an!¿Vor langer Zeit gab es zwei Winter: Die Große Winterschwester brachte Unwetter, Schnee und Kälte. Dieser Winter war grausam und gefährlich. Die Kleine Winterschwester hingegen war der sanfte Winter, der Schneeballschlachten, Schlittenfahrten, Spiel und Freude verspach. Doch eines Tages verschwand Die Kleine Winterschwester. Seitdem befindet sich ihre Schwester auf der Suche und überzieht das Land dabei mit einem gnadenlosen Winter, der die Menschen in die Knie zwingt. ¿¿ Als sein Onkel in die Fänge der Großen Winterschwester gerät, begibt sich auch der Wikingerjunge Alfred auf die Spuren der Kleinen Winterschwester. Nur mit ihrer Hilfe kann er Ragnar retten. Es ist an der Zeit, sich in ein großes Abenteuer zu stürzen und zu beweisen, was in ihm steckt. ¿ Ich mochte das Setting, welches eher düster und voller Eis und Schnee ist. Die Atmosphäre ist ziemlich mystisch, da Alfred auf allerlei Sagengestalten trifft. Hier spielt auch der nordische Gott Loki eine große Rolle, der immer sein Vorbild war. Die Themen Depression und Transsexualität werden mal eben so nebenbei erwähnt, näher darauf eingegangen wird allerdings nicht. ¿Geeignet für Kinder ab 9 Jahren oder solche, die in ein phantastisches Wikingermärchen eintauchen möchten. Ich liebe die süßen und detaillierten Illustrationen, diese werten die Geschichte gleich nochmal unheimlich auf. Da hat Chevalier Gambette wirklich tolle Arbeit geleistet!¿¿¿¿