Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Japanisch Grillen

Yakitori - Yakiniku - Koreanisches BBQ - Izakaya

260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zen oder die Kunst des Grillens

Asiatische Grillkunst für perfekte Genussmomente, einfach und doch außergewöhnlich, und ein kulinarischer Roadtrip durch Japan und Korea.
Zen oder die Kunst des GrillensMaximaler Geschmack bei minimalem Technikaufwand, kurze Grillzeiten, dafür viel Zeit beim Genießen: Das ist Japanisch Grillen! Jonas Crambys ganze Leidenschaft gilt dem Grillen. Und zwar in jeder Form: ob groß und viel wie in seinem ersten Buch "Texas BBQ" oder klein und fein wie hier in seinem neuen Buch, das die beiden Top-Trends JAPAN und GRILLEN aufs Köstlichste verbindet. Das Wichtigste für ihn ist dabei immer, sich dem Grillvorgang mit Liebe und Zeit zu widmen, nur die besten Zutaten zu verwenden, Aufmerksamkeit gegenüber dem Grillgut zu hegen, den Spaß dabei nicht zu vergessen sowie die Grillergebnisse gemeinsam mit Freunden ausführlich zu genießen. In seinem neuen Buch bringt er uns auf sehr unterhaltsame Art und Weise die Philosophie des japanischen Grillens und seiner koreanischen Wurzeln näher. Dazu jede Menge großartige Rezepte für Yakitori - Hähnchenspieße und Spießchen-Variationen, Yakiniku - Fingerfood vom Grill mit den passenden Saucen und Beilagen, Koreanisches BBQ - der Ursprung inklusive Kimchi und Ssam (koreanische Wraps) und Izakaya - typische Barfood-Häppchen. Viele praktische Tipps zu Grill- und Schneidetechniken, zum Messerschärfen, zur Grillkohle und zum richtigen Tischgrill (es funktioniert aber auch mit einem normalen Grill!) bis hin zu den passenden Getränken und dem einen oder anderen Trinkspiel runden das Buch ab. Die Grill-Bücher von Jonas Cramby, freier Autor und Blogger, gehören zu den seltenen Exemplaren von Kochbüchern, die sich auch mit Vergnügen einfach nur lesen lassen, denn sie sind mit einer gehörigen Portion Witz und viel Liebe geschrieben und laden ein zu einer Entdeckungsreise auf fremde (kulinarische) Kontinente.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Zen und die Kunst des Grillens
So genießt man die Gerichte aus diesem Buch

YAKITORI (Gegrilltes Hähnchen)
Alles, was Sie zum Grillen von Yakitori brauchen
So zerteilen Sie ein Huhn
So grillt man Yakitori
Yakitori-Sauce (Tare)
Vier klassische Hähnchenspieße (Toriniku Negima Kawa Tebasaki)
Hackbällchen-Spieße mit Eigelb (Tsukune)
Gemischte Spieße (Kushiyaki)
Speckspieß (Yakiton)
Gegrillte Aubergine (Yaki Nasu)
Gegrillte Reisbällchen (Yaki Onigiri)
Reisschale mit Hähnchen und Ei (Oyakodon)


Messer und sonstiges Werkzeug
TISCHGRILLS

YAKINIKU (Gegrilltes Fleisch)
Fleisch für Yakiniku
So wird Fleisch für Yakiniku geschnitten
Gegrilltes Rindfleisch (Yakiniku)
Ingwerfleisch (Shogayaki)
Yakiniku-Sauce (Gyu Tare)
Vier klassische Dips (Miso Ponzu Shoyu Ran o)
Beilagen (Heiße Bohnensprossen Grüne Sojabohnen Grüner Salat mit Sesamdressing Frühlingszwiebelsalat)
Kohlsalat (Kyabetsu no sarada)
Gurken-Snacks (Kyuri)
Steak-Sandwich (Gyu Sando)

So bereiten Sie DONBURI zu

Grillkohle (Binchotan)
Binchotan-Kohle anzünden

KOREAN BBQKoreanisches Tatar (Yukhoe)
Short Ribs (Galbi)
Mariniertes Rindfleisch (Bulgogi)
Gegrillter Speck (Samgyeopsal)
Wraps (Ssam)
Koreanische Grillsauce (Ssamjang) und andere Beilagen
Buchweizennudeln in geeister Bouillon (Naengmyeon)
Klassisches Kimchi (Baechu Kimchi)
Schnelle Kimchi-Varianten
Koreanische Speck-Wraps (Bo Ssam)
Gebratener Kimchi-Reis (Bokkeumbap)
Kimchi-Nudeln (Kimchi Udon)


Der Unterschied zwischen Shochu, Soju und Sake
Bier aus der Superkühlung
Whisky Soda (Highball)
Seoul Train und andere koreanische Trinkspiele

IZAKAYA (Bar Food)Gegrillte Gemüse (Yakiyasai)
Gegrillter Tintenfisch (Ikayaki)
Barsnacks (Otsumami)
Gegrillter Fisch (Yakizakana)
Gegrillte Austern (Oyster Motoyaki)
Teriyaki-Sauce
Kurzgegrilltes Sashimi (Tataki)
Gegrilltes Lamm (Jingisukan)


So kochen Sie Reis
Typisch asiatische Grill-Zutaten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Jonas Cramby
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
12 schwarz-weiße und 81 farbige Fotos, 4 farbige Zeichnungen
Gewicht
884 g
Größe (L/B/H)
256/195/25 mm
Sonstiges
mit Prägung
ISBN
9783775007825

Portrait

Jonas Cramby

Jonas Cramby, freier Autor und Blogger, ergründet in seinem zweiten Buch die Techniken und Grundlagen des japanischen Grillens. Schon sein erstes Buch Texas BBQ begeisterte, denn er paart gute Laune mit handfesten Techniktipps und erzählt Geschichten aus den von ihm bereisten Ländern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Japanisch Grillen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.