Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

The Liminal Zone 2

Zu Staub zerfallen | Neuer Manga ab 16 vom Horror-Meister: Menschenmaschinen, Dämonen aus Staub und die Hikizuri-Geschwister

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dunkle Pfade ins Unbekannte: Brandneue Geschichten vom Grusel-Meister Junji Ito

Wenn sich Staub auf alten Dachböden mit dem Geist des Voodoo-Zaubers einlässt oder das Heimatdorf sich selbst wie ein Perpetuum Mobile steuert, kann das nur dem Hirn des genialen Junji Ito entspringen. Auch in »The Liminal Zone 2« beweist der Meister des absurden Horrors weiter seine Kunstfertigkeit - zumal es dazu noch eine Begegnung der besonderen Art mit den bizarren Hikizuri-Geschwistern gibt.

  • Aktuelle Stories vom dreifachen Eisner-Award-Gewinner
  • Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen
  • Empfohlen für Leser*innen ab 16 Jahren
  • Für Fans von Horror- und Gruselgeschichten

Unheimlicher Horror-Manga voller Schuld, Angst und mysteriöser Begegnungen - Grusel auf höchstem Niveau.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
228
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
The Liminal Zone, 2
Autor/Autorin
Junji Ito
Übersetzung
Jens Ossa
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen und Farbseiten
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
214/152/26 mm
ISBN
9783551801265

Portrait

Junji Ito

Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u. a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.

Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste