Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Typografie

Das umfassende Handbuch. Alle Aspekte der Mikro- und Makrotypografie in Print, Web und mobil

399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gute Typografie macht Arbeit, und damit eine ansprechende Schriftgestaltung gelingt, benötigt man fundiertes Wissen. Dieses Lern- und Nachschlagewerk enthält alles, was Sie über Typografie wissen müssen. Schriftwahl, Schriftkombination, die Anordnung von Text auf der Seite, die Mikrotypografie. . . Ein besonderes Plus ist das Kapitel zur Typografie im Web, auf Tablets und Smartphones. Mit den nötigen Einstellungen in Adobe InDesign, einem Infoteil (DIN-Normen, Formate, Zeichensätze. . .) und hochwertigen Typobeispielen aus allen Bereichen der Gestaltung. Lassen Sie sich begeistern!

Aus dem Inhalt:

  • Das Schriftzeichen: Zeichensatz, Aufbau von Schriftzeichen, Proportional- vs. Monospace-Schriften, Ziffernvarianten, Ligaturen, Zeichenabstände, Schriftgröße
  • Zeilen: Zeilenlänge, Zeilenabstand; Absatz: Absatzanfänge, Initiale, Absatzprobleme
  • Anforderungen an eine Schrift
  • Der Lesevorgang
  • Schriftgeschichte und Schriftklassifikation
  • Schriftwahl und Schriftmischung
  • Layout und Gesamtkomposition: Formatwahl, Satzspiegel, Grundlinienraster, Seitenzahlen, Kolumnentitel, Marginalie, Fußzeile, Überschriften, Infokästen, Zitate
  • Text und Bild, Tabellen und Formulare
  • Typografie im Webdesign und bei E-Books: Grundlagen CSS, Webfonts
  • Text- und Lesearten, Texthierarchien
  • Detailtypografie
  • Technik: Font-Formate, Schriftlizenzen, Schriftverwaltung

Inhaltsverzeichnis


1. Sehen lernen: Eine Einführung . . . 13

1. 1 . . . Schrift ist überall . . . 13
1. 2 . . . Bekannte Schriften am Beispiel: Arial und Times . . . 15
1. 3 . . . Serifenschrift und Grotesk . . . 24
1. 4 . . . Schrift im Kontext von Wahrnehmung, Kommunikation und Kunst . . . 27

2. Das Schriftzeichen . . . 57

2. 1 . . . Der Zeichensatz . . . 57
Exkurs: Übersicht Zeichendetails . . . 62
Exkurs: Unicode . . . 64
2. 2 . . . Aufbau von Schriftzeichen . . . 65
Exkurs: Wichtige Begriffe aus dem Bleisatz . . . 72
2. 3 . . . Schriftschnitte . . . 79
2. 4 . . . Schriftfamilien und Schriftsippen . . . 82
2. 5 . . . Schriftgröße . . . 85
2. 6 . . . Anforderungen an eine Schrift . . . 87

3. Wort, Zeile, Absatz . . . 91

3. 1 . . . Vom Zeichen zum Wort . . . 91
3. 2 . . . Die Zeile . . . 101
Exkurs: Zeilenlänge am Beispiel . . . 102
3. 3 . . . Der Absatz . . . 115
3. 4 . . . Auszeichnungen . . . 130
3. 5 . . . Satzarten . . . 134
3. 6 . . . Silbentrennung . . . 143
3. 7 . . . Satz-Feineinstellungen . . . 152
3. 8 . . . Lesen . . . 155

4. Schriftgeschichte und Schriftklassifikation . . . 167

4. 1 . . . Vom Abbild zum Lautbild . . . 167
Exkurs: Von Pflanzenfasern, Tierhäuten und Zellulose . . . 172
Exkurs: Die Mayaschrift . . . 182
Exkurs: Chinesische Schrift . . . 184
4. 2 . . . Die Evolution der Zeichenformen . . . 184
4. 3 . . . Herausforderung Schriftklassifikation . . . 194
4. 4 . . . Renaissance, Barock und Klassizismus . . . 203
Exkurs: Die Schriftentwicklung: Zeitstrahl . . . 203
4. 5 . . . Die Moderne und die serifenbetonten Linear-Antiquas . . . 215
4. 6 . . . Serifenlose Antiquas bzw. Sans-Serifs . . . 227
4. 7 . . . Schreibschriften . . . 229
4. 8 . . . Nicht-lateinische Schriften . . . 235
4. 9 . . . Symbol-Fonts . . . 236
4. 10 . . . Versuch einer Schriftklassifikation nach dem Formprinzip . . . 238

5. Layout und Gesamtkomposition . . . 251

5. 1 . . . Form follows Content . . . 251
5. 2 . . . Die Fläche . . . 253
5. 3 . . . Satzspiegel . . . 259
5. 4 . . . Seitenzahlen . . . 278
5. 5 . . . Weitere Elemente einer Seite . . . 280
5. 6 . . . Überschriften und verwandte Textarten . . . 285
5. 7 . . . Gestaltungsraster . . . 295
5. 8 . . . Text- und Bildgestaltung . . . 311
Exkurs: Scribbeln . . . 319
5. 9 . . . Negativsatz . . . 324
5. 10 . . . Strukturierende Layoutelemente . . . 325

6. Die richtige Schrift . . . 347

6. 1 . . . Text- und Lesearten . . . 347
6. 2 . . . Schriftwahl . . . 355
6. 3 . . . Schriftmischung . . . 364

7. Mikrotypografie . . . 377

7. 1 . . . Leerräume . . . 378
7. 2 . . . Anführungszeichen . . . 384
7. 3 . . . Striche . . . 388
7. 4 . . . Mathematische Zeichen . . . 392
7. 5 . . . Ziffernsatz . . . 393
7. 6 . . . Apostroph . . . 400
7. 7 . . . Auslassungszeichen . . . 402
7. 8 . . . Optischer Rand . . . 403
Exkurs: GREP . . . 405

8. Schrifttechnik . . . 421

8. 1 . . . Font-Formate . . . 421
Exkurs: Rasterung . . . 424
8. 2 . . . Schriftverwaltung . . . 430
8. 3 . . . Schriftprobleme . . . 439
8. 4 . . . Einen eigenen Font entwerfen . . . 445
Exkurs: Tipps zum Umgang mit Pfaden . . . 457
8. 5 . . . Typografie und KI . . . 473

9. Web-Typografie . . . 481

9. 1 . . . Print und digitale Medien . . . 481
9. 2 . . . Schriftdarstellung im Web . . . 484
9. 3 . . . Texte mit CSS und HTML hierarchisieren . . . 495
Exkurs: Die Einheiten Pixel, em, rem . . . 496
Exkurs: Farbwerte in HTML . . . 512
9. 4 . . . Mikrotypografie im Web . . . 520
9. 5 . . . Responsive Typografie . . . 527
Exkurs: Dateireferenzen . . . 534

Index . . . 549

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
556
Reihe
Rheinwerk Design
Autor/Autorin
Karsten Geisler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1476 g
Größe (L/B/H)
244/178/30 mm
ISBN
9783836240666

Pressestimmen

»Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende und weiterführende Aspekte typografischer Gestaltung. Neben der Einordnung von Schriftarten und typischen Gestaltungsregeln geht es auch um praktische Fragen und Themen wie Zeilenlänge, Zeilenabstand, die Kombination verschiedener Schriften oder den gezielten Einsatz von Initialen, Kolumnentiteln und Infokästen im Layout. «

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Typografie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.