Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Wohlstand für alle

Der Klassiker der deutschen Wirtschaftsliteratur

220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Titel des Buches "Wohlstand für Alle" ist zu einem verbreiteten Slogan geworden. Von Sahra Wagenknecht bis Friedrich Merz berufen sich noch heute Politiker jeglicher Couleur auf
Ludwig Erhards Konzept der Sozialen Marktwirtschaft. Und in der Tat sind seine beiden Kernideen bis heute aktuell und gültig: Die freie Wirtschaft muss vor staatlichen Eingriffen sowie vor Kartellen und Monopolen geschützt werden und die überkommene Situation einer dünnen Oberschicht, die einer breiten Unterschicht gegenübersteht, muss durch Wettbewerb überwunden werden. Allen, die an der Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft interessiert sind und die über "Wohlstand für Alle", "Soziale Marktwirtschaft" und "soziale Gerechtigkeit" fundiert diskutieren möchten, sei die Lektüre dieses grundlegenden Buches dringend empfohlen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Nachauflage
Seitenanzahl
424
Autor/Autorin
Ludwig Erhard
Vorwort
Lars Feld
Weitere Beteiligte
Lars Feld
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
211/136/40 mm
ISBN
9783430210393

Portrait

Ludwig Erhard

Ludwig Erhard (1897 bis 1977) war von 1949 bis 1963 Bundeswirtschaftsminister, von 1957 bis 1963 Vizekanzler und von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als Vater des deutschen Wirtschaftswunders und Begründer der als Soziale Marktwirtschaft bezeichneten Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wohlstand für alle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.