Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Das Lied des Achill

Mythos Achill neu erzählt. Von der Autorin des Bestsellers "Circe" - Der TikTok Hit in Deluxe-Ausgabe mit Goldschnitt - Das perfekte Geschenk

(434 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Mythos Achill - Modern und fesselnd neu erzählt

Das TikTok-Phänomen

NEW-YORK-TIMES-BESTSELLER

Achill, Sohn der Meeresgöttin Thetis und des König Peleus, ist stark, anmutig und schön - niemand, dem er begegnet, kann seinem Zauber widerstehen.

Patroklos ist ein unbeholfener junger Prinz, der nach einem schockierenden Akt der Gewalt aus seinem Heimatland verbannt wurde.

Ein Zufall führt die beiden schon als Kinder zusammen, und je mehr Zeit sie gemeinsam verbringen, desto enger wird das Band zwischen ihnen. Nach ihrer Ausbildung in der Kriegs- und Heilkunst durch den Zentauren Chiron erfahren sie vom Raub der Helena.

Alle Helden Griechenlands sind aufgerufen, gegen Troja in den Kampf zu ziehen, um die griechische Königin zurückzuerobern. Mit dem einzigen Ziel, ein ruhmreicher Krieger zu werden, nimmt Achill am Feldzug gegen die befestigte Stadt teil.

Getrieben aus Sorge um seinen Freund, weicht Patroklos ihm nicht von der Seite. Noch ahnen beide nicht, dass das Schicksal ihre Liebe herausfordern und ihnen ein schreckliches Opfer abverlangen wird.

VON DER AUTORIN DES BESTSELLERS "CIRCE"

AUSGEZEICHNET MIT DEM ORANGE PRIZE FOR FICTION

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Madeline Miller
Übersetzung
Michael Windgassen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
592 g
Größe (L/B/H)
218/146/39 mm
ISBN
9783961612048

Portrait

Madeline Miller

Madeline Miller studierte Altphilologie an der Brown University in Providence, USA, und Dramaturgie an der Yale School of Drama, wo sie sich auf die moderne Adaption klassischer Texte spezialisierte. Später unterrichtete sie in Cambridge Latein und Griechisch. Für ihren Debütroman Das Lied des Achill wurde sie 2012 mit dem Orange Prize for Fiction ausgezeichnet, er schaffte es zudem auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste. Auch ihr zweiter Roman Ich bin Circe avancierte zum New York Times Bestseller und stand auf der Shortlist des Women s Prize for Fiction. Millers dritte literarische Reise in die Welt der griechischen Mythologie war Galatea, ihre Neuerzählung des Pygmalion-Mythos. Ihre Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

Patroklos ist die Stimme der bedingungslosen Liebe. Sie muss keine Bekenntnisse ablegen, sie spricht klar, licht, ohne große Bewegung an der Oberfläche, aber man spürt ihre Kraft in jedem Satz. Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung

Auf eine wilde Art romantisch und überraschend spannend. So werden die Klassiker wieder aktuell! Time Magazine

Gewaltig, einfallsreich, leidenschaftlich und wunderscho n geschrieben. Boston Globe

Wunderbar gemacht in Prosa genauso rein und klar wie die Poesie Homers. The Washington Post

Erfrischend und unwiderstehlich menschlich. Vogue

Bewertungen

Durchschnitt
434 Bewertungen
15
433 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
243
4 Sterne
121
3 Sterne
51
2 Sterne
16
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon the_reading_universe am 05.03.2025
Dieses Buch war wieder einmal eine Abwechslung zu den Büchern, die ich normalerweise so lese, allerdings fand ich das Thema der griechischen Mythologie sehr interessant.Achill und Patroklos, die meiner Meinung nach beide die Protagonisten sind, könnten nicht viel unterschiedlicher sein und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, kommen sie sich näher. Die Entwicklung der Beziehung der beiden ist sehr spannend zu lesen, auch wenn noch viele andere Dinge in dem Buch passieren. Der Schreibstil, der Autorin ist sehr bildhaft und beschreibt vieles sehr ausführlich, wobei auch teilweise die Sichtweise von Patroklos sehr einschränkend war.Ansonsten hat mir vor allem alles, was man von der griechischen Mythologie erfahren hat, sehr gut gefallen. Den einzigen Kritikpunkt, den ich noch habe, ist, dass sehr viele verschiedene Namen vorkommen, die auch teilweise sehr ähnlich klingen, wodurch man leicht durcheinander gerät.Abschließend kann ich nur sagen, dass alle, die sich für eine Neuinterpretation der griechischen Mythologie interessieren mit diesem sicher nichts falsch machen.
LovelyBooks-BewertungVon Schnuppe am 17.02.2025
Geschichte des Halbgottes Achill lebhaft erzählt. Im Mittelpunkt steht die Liebe zum Prinz Patroklos. Berührendes Finale für die Figuren.