"QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis" ist der zweite Teil der dystopischen Satire von Marc-Uwe Kling, die die Leser erneut in die Welt von QualityLand entführt. Diese Fortsetzung knüpft nahtlos an den ersten Band an und bietet eine Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und spannenden Plot-Twists.Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Technologie und Algorithmen das Leben der Menschen bestimmen. Peter Arbeitsloser, nun ein ausgebildeter Maschinentherapeut, muss sich mit den psychischen Problemen von Haushaltsgeräten auseinandersetzen. Kiki Unbekannt, eine der Hauptfiguren, sucht nach ihrer Vergangenheit und gerät dabei in gefährliche Situationen. Der Roman thematisiert auch den Klimawandel und einen drohenden Dritten Weltkrieg, was die dystopische Atmosphäre verstärkt.Während "QualityLand 2.0" viele der humorvollen und satirischen Elemente des ersten Bandes aufgreift, wird es kritisiert, dass die Handlung stellenweise schwächer ist und sich in Details verliert. Der Roman bietet jedoch weiterhin eine scharfe Kritik an unserer Gesellschaft, insbesondere an der Rolle von Technologie und Konsum. Der Stil von Marc-Uwe Kling bleibt unterhaltsam und ironisch, was das Buch trotz inhaltlicher Schwächen lesbar macht."QualityLand 2.0" ist eine unterhaltsame Fortsetzung, die Leser, die den ersten Band mochten, nicht enttäuschen wird. Obwohl sie nicht ganz an die Qualität des ersten Teils heranreicht, bietet sie eine spannende Geschichte mit neuen Herausforderungen für die Figuren. Die Kombination aus Humor und sozialer Kritik macht das Buch zu einem Muss für Fans der Serie.