Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im Ozean. Da er aber auch stolz ist und nur bewundert werden will, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da bekommt er einen guten Rat. Er überwindet seinen Stolz und versucht, den anderen Fischen Freude zu bereiten. Und er merkt, wie glücklich es macht, Freunde zu haben.
Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im ganzen Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer. Da merkt er, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann. Er überwindet seinen Stolz und beginnt, seine Glitzerschuppen an die anderen Fische zu verteilen.
Marcus Pfister, geboren 1960 in Bern. Mit seinem Bilderbuch 'Der Regenbogenfisch' schuf er 1992 eine der weltweit erfolgreichsten Bilderbuchfiguren. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Marcus Pfister lebt mit seiner Familie in Bern.
Marcus Pfister, geboren 1960 in Bern. Mit seinem Bilderbuch 'Der Regenbogenfisch' schuf er 1992 eine der weltweit erfolgreichsten Bilderbuchfiguren. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Marcus Pfister lebt mit seiner Familie in Bern.
ab 4
32 Seiten
NordSüd Verlag @nordsuedverlag
Marcus Pfister @marcus_pfister @marcuspfister
Buch über das Teilen und Glück
Worum geht es?
Im Buch geht es um den Regenbogenfisch, der zumindest von anderen Fischen so genannt und bewundert wurde, da er ein schillerndes Schuppenkleid besaß. Eines Tages fragte ein Fisch, ob er eine der Schuppen abhaben könnte. Doch der Regenbogenfisch reagierte empört darauf und das das Resultat war, dass niemand mehr zum Regenbogenfisch auf sah. Dies machte ihn sehr traurig und er traf auf einen Oktopus, der dem Regenbogenfisch einen guten Rat gab.
Mein Eindruck:
Diese Bilderbuchgeschichte wirkt aktueller den je, doch sie ist mittlerweile 31 Jahre alt. Durch seinen Stolz vertrieb er die anderen Fische und durch das Teilen gewinnen alle gemeinsam. Dies kann man unseren Kindern auch super beibringen. Es bringt nichts alles für sich behalten zu wollen, denn sowas kann im schlimmsten Fall sogar eine Freundschaft kosten. Doch teilt man mit Freunden, so kann es nicht nur die anderen, sondern auch einem selbst glücklich machen. Ich mag diese Geschichte sehr, was auch an den unglaublich schönen, aber durchaus auch einfachen Illustrationen liegt, denn es geht hier um einen Regenbogenfisch und dieser steht jederzeit im Vordergrund der Geschichte. Dadurch das der Fokus dort liegt, werden die Lesenden nicht durch andere Details abgelenkt. Dies passt sehr gut zu dem Thema.
Bewertung:
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.