Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der blinde Fleck

Unsere psychischen und psychosomatischen Symptome als stärkste Verbündete

(12 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Noch nie gab es so viele psychologische und spirituelle Angebote wie heute. Zahlreiche Podcasts und unzählige Bücher versprechen uns, dass wir nur dieses oder jenes tun müssen, um endlich glücklich zu werden. Aber funktioniert das wirklich? Studien belegen das Gegenteil: Die psychischen und psychosomatischen Symptome nehmen trotz einer wachsenden Anzahl vermeintlicher Lösungsansätze weiterhin zu. In ihrem fünften Buch "Der blinde Fleck" lädt die renommierte Traumatherapeutin und erfolgreiche Autorin Maria Sanchez dazu ein, unsere wiederkehrenden Symptome auf eine neue und einzigartige Weise kennenzulernen. Sie schärft die Sinne für einen universalen blinden Fleck, der unerkannt immer wieder ins Leiden führt. Wenn wir depressiv sind, von starken Ängsten geplagt werden, in Beziehungsproblemen zu versinken drohen, unter Migräne oder Schlafstörungen leiden, uns chronisch erschöpft fühlen oder andere belastende Symptome an unseren Kräften zehren, ist es nur allzu verständlich, dass wir nach einem schnellen Ausweg suchen. Wenn wir das Empfinden haben, in Flammen zu stehen, wollen wir möglichst schnell aus dem brennenden Haus hinaus ins Freie. Doch das innerliche Leidensfeuer, das uns zu verbrennen droht, kann - wie so viele von uns bereits erfahren haben - mit keinem Feuerlöscher dauerhaft aus der Welt geschafft werden. Der Grund dafür: Wir selbst sind es, die den Brand in uns unbewusst immer wieder anfachen. Maria Sanchez' Buch ist ein Weckruf. Eine bisher fehlende Brücke zwischen Psychologie und Spiritualität. Das Betreten dieser Brücke bewirkt, dass sich der innere Feind zum stärksten Verbündeten wandeln kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
239
Autor/Autorin
Maria Sanchez
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Einige Abbildungen
Gewicht
552 g
Größe (L/B/H)
216/161/22 mm
ISBN
9783000792182

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 28.12.2024

Ein Ausnahmewerk! Vielfältig gelungen.

**** Worum geht es? **** Maria Sanchez beschäftigt sich tiefgründig und evaluiert mit den psychosomatischen Symptomen unserer Zeit, ohne in die Details der Erkrankungen zu gehen. Sie nutzt die Erkenntnistheorie als den stärksten Verbündeten und lädt die Leserschaft durch Übungen, personalisierten Erklärtexten und zusammenfassenden Essenzen ein, sich selbst zu erkennen und anzunehmen. **** Mein Eindruck **** Wir leiden nicht an unserem Symptom, sondern an dem inneren Kampf zwischen unserem Selbstbild und unserem Symptom. Der blinde Fleck ist für mich ein Buch, das nicht nur bereits erkannte Selbstbilder in mir spiegelt, sondern sie erneut an die Oberfläche bringt und auf verständliche und anregende Weise miteinander verknüpft. Der blinde Fleck ist ein Buch, dass man von vorne bis hinten durchlesen kann, aber auch ein Buch, und das vor allem, welches man Stück für Stück durcharbeitet, da man sich selbst an unfassbar vielen Stellen wieder finden kann. Die eingeleiteten Übungen zu jeder Besprechung sind dabei nicht nur ein Türöffner, sondern eine wirksame emotionale Reise. Das Buch konnte mich genau an der richtigen Stelle abholen und vieles in mir weiter entwickeln. Sprachlich verständlich und flüssig zu lesen, sowie gelungen strukturiert hat die Autorin für mich an dieser Stelle ein Werk über die emotionalen Probleme / innerer Eskalationen der aktuellen Zeit nicht nur auf den Punkt gebracht, sondern bekanntes Wissen verknüpft und damit etwas geschaffen, mit dem man sich einfach beschäftigen sollte. In diesem Buch erschafft die Autorin dadurch neue Weisheiten auf Augenhöhe mit der Leserschaft, respektvoll und mitfühlend. **** Empfehlung? **** Das Buch ist eine absolute Empfehlung für alle Leser*innen von Ratgebern, sowie jede*n die/der es noch werden möchte. Hier wird Menschsein groß geschrieben und dieses auf einmalige und anregende Weise durchdrungen. Das Buch ist ein besonderes Werk auf dem Gebiet, Einsteiger*innen freundlich, aber auch eine Bereicherung für Fortgeschrittene.
LovelyBooks-BewertungVon ancla_books4life am 28.12.2024
**** Worum geht es? ****Maria Sanchez beschäftigt sich tiefgründig und evaluiert mit den psychosomatischen Symptomen unserer Zeit, ohne in die Details der Erkrankungen zu gehen. Sie nutzt die Erkenntnistheorie als den stärksten Verbündeten und lädt die Leserschaft durch Übungen, personalisierten Erklärtexten und zusammenfassenden Essenzen ein, sich selbst zu erkennen und anzunehmen. **** Mein Eindruck ****"Wir leiden nicht an unserem Symptom, sondern an dem inneren Kampf zwischen unserem Selbstbild und unserem Symptom."Der blinde Fleck ist für mich ein Buch, das nicht nur bereits erkannte Selbstbilder in mir spiegelt, sondern sie erneut an die Oberfläche bringt und auf verständliche und anregende Weise miteinander verknüpft. Der blinde Fleck ist ein Buch, dass man von vorne bis hinten durchlesen kann, aber auch ein Buch, und das vor allem, welches man Stück für Stück durcharbeitet, da man sich selbst an unfassbar vielen Stellen wieder finden kann. Die eingeleiteten Übungen zu jeder Besprechung sind dabei nicht nur ein Türöffner, sondern eine wirksame emotionale Reise. Das Buch konnte mich genau an der richtigen Stelle abholen und vieles in mir weiter entwickeln. Sprachlich verständlich und flüssig zu lesen, sowie gelungen strukturiert hat die Autorin für mich an dieser Stelle ein Werk über die emotionalen Probleme / innerer Eskalationen der aktuellen Zeit nicht nur auf den Punkt gebracht, sondern bekanntes Wissen verknüpft und damit etwas geschaffen, mit dem man sich einfach beschäftigen sollte. In diesem Buch erschafft die Autorin dadurch neue Weisheiten auf Augenhöhe mit der Leserschaft, respektvoll und mitfühlend.**** Empfehlung? ****Das Buch ist eine absolute Empfehlung für alle Leser*innen von Ratgebern, sowie jede*n die/der es noch werden möchte. Hier wird Menschsein groß geschrieben und dieses auf einmalige und anregende Weise durchdrungen. Das Buch ist ein besonderes Werk auf dem Gebiet, Einsteiger*innen freundlich, aber auch eine Bereicherung für Fortgeschrittene.