Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Winterkind und Herr Jemineh

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Eines kalten Wintermorgens erwachte in der Winterstadt das Mädchen Winterkind. Sie rieb sich die Augen, gähnte, streckte sich und wartete. Doch nichts passierte. Erst als Winterkind zum dritten Mal gegähnt und sich gestreckt hatte, meldete sich eine meckernde Stimme. "Herrjemineh! Hör endlich auf, ich bin doch schon wach!" Winterkind griff in seine Manteltascheund holte einen Handschuh heraus, in dem ein kleiner Mann mit Hut steckte. "Jetzt kann der Tag beginnen", sagte er. "Aber, ach herrjemineh, wo bleibt mein Frühstück?" Winterkind legte die Hand an die Stirn, als würde es nach jemandem Ausschau halten. "Ich wundere mich auch schon, wo es bleibt", sagte es. "Vielleicht hat es die Straßenbahn verpasst, vielleicht ist esauch im Fahrstuhl stecken geblieben oder hat den Wecker nicht gehört!"« So beginnt diese abenteuerliche Geschichte. Während der Suche nach einem Frühstück entdecken die beiden ein Paket mit einem Zauberwürfel, der zaubern kann, dass man jede Fremdsprache versteht, und dank dieser Fähigkeit gelangt das ungleiche Paar auf ein Schiff, das gerade zu einer Reise ans andere Ende der Welt ist. Dieses befindet sich auf einer tropischen Insel, wo sie dank dem Wauberzürfel, äh, Zauberwürfel, unter anderem einen Ammerklammen, nein, Klammeraen kennenlernen, der nichts lieber tut, als Wörter zu verdrehen . . . Ein Kinderroman voller verrückter Einfälle und Wortspielereien, der Kinder dazu bringt, Geschichten und Wörter zu erfinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Altersempfehlung
von 5 bis 10 Jahren
Autor/Autorin
Marion Brasch
Illustrationen
Elinor Weise
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
214/145/17 mm
ISBN
9783964282125

Portrait

Marion Brasch

Marion Brasch, wurde 1961 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR, später fürs Radio, insbesondere radioeins (RBB). 2012 erschien ihr Familienroman »Ab jetzt ist Ruhe. Roman meiner fabelhaften Familie«, der zum Bestseller wurde. Neben Romanen und Erzählungen schreibt sie auch Theaterstücke.

Elinor Weise, geb. 1951 in Gera, hat ihr Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee mit einem Diplom als Illustratorin und Grafikdesignerin abgeschlossen. Bisher sind über 40 illustrierte Kinderbücher von ihr erschienen. Heute lebt sie freischaffend in Bergfelde bei Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sonja Tauber am 08.09.2024

Lustiges Abenteuer

Wenn das Mädchen Winterkind morgens erwacht, muss sie nur dreimal laut gähnen, und schon geht das Abenteuer los. Sie zieht sich ihren Mantel an, in dem nicht nur grüne Murmeln und ein Schraubenzieher zu finden sind, sondern auch ein kleiner Mann mit Hut. Gestatten: Herr Jemineh! Winterkinds bester Freund, der aber alles andere als geduldig ist, viel schimpft und noch dazu furchtbar unzufrieden über das Loch in der Manteltasche, durch das er ständig rutscht. Jetzt möchten Herr Jemineh und Winterkind aber schleunigst das Haus verlassen. Der Tag kann beginnen ... (Klappentext) Dieses Buch mit seiner lustigen Geschichte, die aber auch Botschaften vermittelt, hat meinen Enkeln und mir gut gefallen. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich, lustig, abenteuerlich und fesselnd. Die schönen kleinen und größeren Illustrationen lockern den Text auf und machen ihn verständlicher. Die Handlung ist spannend und die eigene Fantasie wird angeregt. Gut gefallen hat uns u.a. die Stelle mit dem Wörterverdrehen. Das regte uns gleich an, selbst Wörter zu verdrehen. Wir hatten viel Spaß dabei. Ein schönes Buch zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben.