Dr. Mathias Hüttenrauch ist seit mehr als 30 Jahren in der Automobilindustrie tätig.
Er hat Kraftfahrzeugtechnik studiert und seine Master of Business Administration in Zürich und New York absolviert, bevor er auf dem Gebiet der strategischen Frühwarnung promoviert hat.
Dr. Mathias Hüttenrauch war in verschiedenen globalen Führungspositionen, unter anderem bei Nedschroef Holding, Benteler Automotive, Visteon Corporation und Siemens VDO tätig, zuletzt als Vorstandsvorsitzender/CEO Europe beim Marktführer für mobile Batterien, CATL. Er war Mitglied des Beirats des Verbandes der deutschen Automobilindustrie(VDA)
Er verfügt über eine ausgeprägte Asienerfahrung, insbesondere in China und Indien, wo er mehrere Jahre gearbeitet und gelebt hat.
Er ist Autor des Buches: Effiziente Vielfalt-Die dritte Revolution in der Automobilindustrie . (Springer, 2008)
Benedikt Ötting, geboren 1999, ist gelernter Ingenieur, arbeitet seit 2021 in der Unternehmensberatung und gründete 2017 und 2020 zwei eigene Unternehmen. Benedikt hat eine große Leidenschaft für Politik und Demokratie, die er bereits während seines Studiums für sich entdeckte.
Zu seinen poltischen Projekten gehört unteranderem die Initiative German-Dreams. Hier tritt er als Wertebotschafter auf und geht in den Dialog mit Kindern und Jugendlichen.
In seinem Podcast Thought Leader spricht Benedikt seit 2022 mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Sport über ihre Ideen und Visionen zu einer nachhaltigeren Zukunft, ihrer Motivation und wie sie das Morgen unserer Gesellschaft gestalten wollen.