Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Si mangia

Rezepte und Geschichten meiner Familie aus der Toskana

(3 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das kulinarische Erbe und die persönlichen Geschichten einer toskanischen Familie

"Kochbuch des Monats" Feinschmecker 7/2024


"Si mangia!" - "Lasst uns essen!" So tönt es durch das rustikale Bauernhaus in den Hügeln der Toskana, das der Schauplatz dieses traditionsreichen und herzlichen Kochbuchs ist. Umgeben vom Duft frisch gekochter Pasta wuchs hier Mattia Risaliti auf, der heute Foodstylist und Koch in Berlin ist. In seinem ersten Kochbuch öffnet er die kulinarische Schatztruhe seiner Familie und erzählt die damit eng verbundenen, persönlichen Geschichten. Von typisch toskanischen Antipasti über Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte bis hin zu köstlichen Desserts ist dieses Buch voller bewährter Rezepte für klassische Gerichte aus der Toskana. Ein großes Festmahl, bei dem la porchetta, ein Schweinebraten, die Hauptrolle spielt, bringt die ganze Familie mit Eltern, elf Geschwistern und ihren Kindern zusammen. Darüber hinaus geben Porträts von lokalen Händlern und Herstellern Einblicke in die reichen kulinarischen Traditionen der Region Prato. Wunderbare Fotografien fangen die Leichtigkeit und Freude eines Sommers in der Toskana ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
223
Autor/Autorin
Mattia Risaliti
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
180 Farbabb.
Gewicht
1202 g
Größe (L/B/H)
275/215/26 mm
ISBN
9783791389950

Portrait

Mattia Risaliti

Mattia Risaliti ist Foodstylist und Koch aus Berlin, der in der Toskana in einer Familie mit zehn Geschwistern aufgewachsen ist. Seine Leidenschaft gilt der internationalen Küche und den kulinarischen Traditionen seiner Heimat Italien.

Pressestimmen

»Bei diesen Rezepten geht einem das Herz auf: Sie sind farbenfroh, reich an Geschmack und Italien pur. « Der Feinschmecker

»Der Geschmack der Toskana. « Living at Home

»Ciao, ist das lecker! « Couch

»(. . .) ein Kochbuch, das die Traditionen und die Herzlichkeit der Region in den Vordergrund rückt. « Italien Magazin

»«"Si Mangia" ist ein herzerwärmendes Kochbuch, eine Hommage an die Heimat, die Familie und die verbindende Kraft des Essens. Ruhr Nachrichten

»(. . .) Mattia Risaliti hat 65 Rezepte aus seiner Heimat, der Toskana, zusammengetragen. Antipasti-Gerichte und Festmahle wie die Porchetta findet man "Si Mangia". « Der Standard - RONDO Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sommerlese am 01.06.2024

Kommt zu Tisch in der Toskana!

Im Prestel Verlag erscheint mit "Si Mangia" ein Kochbuch mit Rezepten aus der Toskanischen Küche von Mattia Risaliti. Si mangia! Lasst uns essen! Dieser Ruf ertönt im rustikalen Bauernhaus in den Hügeln der Toskana seit vielen Jahren, genau hier wuchs Mattia Risaliti auf, der heute Foodstylist und Koch in Berlin ist. Er stellt in seinem ersten Kochbuch die Gerichte und Rezepte seiner Familie vor und erzählt die damit eng verbundenen persönlichen Geschichten. Schon allein das Cover ist appetitanregend und beim Durchblättern des Buches habe ich viele leckere Rezepte entdeckt, die ich alle gerne essen bzw. nachkochen möchte. In der Einleitung erzählt der Koch Mattia Risaliti über seine Familie, die elf Geschwister und von seinem beruflichen Werdegang, der ihn zunächst nach Berlin führte. Doch seine Verbindung zur Heimat ist so groß, dass er ständig in die Toskana zu seiner Familie zurück kehrt und dort kocht. Die Zusammenkünfte zum Mittagessen der vierzig Personen umfassenden Familie finden im Haus von Mattias Großmutter statt. Vom Beisammensein gibt es ansprechende schöne Aufnahmen im Buch, die sofort die harmonische Stimmung auf den Betrachter überschwappen lassen. Danach startet der Rezeptteil mit den Kapiteln Antipasti & Contorni (Vorspeisen und Beilagen), Vegetarisch, Fleisch, Fisch und Süßspeisen. Die Küche ist authentisch, nutzt regionale beste Zutaten, die frisch und aromatisch die beste Grundlage für leckere Gerichte bieten. Die vielen Fotos zeigen die Produkte, stellen lokale Händler und Hersteller vor und geben damit Einblicke in die Traditionen der Region Prato und in das Familienleben des Autors. Die Rezepte sind übersichtlich, beinhalten jeweils ein ansprechendes Foto, das direkt am Tisch gemacht wurde. Außerdem gibt es Angaben zur Zubereitungszeit, Personenangabe und was mir besonders gut gefällt, die persönlichen Anmerkungen des Autors zu den einzelnen Gerichten, die viel über ihn, seine Familie, aber auch kleine Geschichten über die spezielle Küche, sowie Land und Leute erzählen. Auch die Geschichte der Tomaten kommt darin vor. Es gibt einige Gerichte, die typisch für diese Gegend sind, wie eingelegte Sardellen auf Brot, geröstetes Brot mit Hühnerlebercreme, Artischocken, Salsiccia, Orangengerichte, Zucchini, Kutteln und so weiter, die zum Teil recht speziell und natürlich mit den regionalen Zutaten besonders gut sind. Bei vielen Gerichten läuft mir beim Anblick das Wasser im Mund zusammen. Leider sind nicht alle Zutaten hier bei uns so frisch erhältlich und das Flair der Gegend spielt beim Essen ja auch eine große Rolle. Natürlich ist es ist nicht dasselbe, ob man Nudeln in Italien isst oder hier in Deutschland. Aber man kommt mit den Rezepten sehr nah an das Original heran. Meine Lieblingsrezepte: - Hausgemachte Tomatensauce ( für 4 Personen benötigt man 2 kg San-Marzano-Tomaten)!!! - Ofentomaten von Nonna Marisa - Peperonata (eingekochte Paprika) - Flachbohnen in Tomatensauce - Risotto mit Mangold - Auberginenauflauf - Hackfleischbällchen in Tomatensauce - Schweinebraten (für 20 Portionen 5 kg Schweinebauch, 1,2 kg Schweinelende, 1 kg Schweineleber) - Miesmuscheln in Tomatensud - Fischsuppe - Fritto Misto (frittierter Fisch) - Gefüllte Calamari - Katzenzungen - Gebäck - Obstsalat Ein übersichtliches Register beschliesst das wunderschön bebilderte Buch! Dieses Buch bietet sommerliche, toskanische Küche zum Nachkochen und ist gleichzeitig eine kulinarische Reise zu den Menschen in der Toskana! Die Fotos bieten italienische Impressionen an, die diese Gegend und ihre Küche feiern.