Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Late Show

Renée Ballard - Ihr erster Fall

(19 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.03. - Mo, 31.03.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es gibt viele Orte, an denen man nachts in L. A. lieber nicht sein möchte. Der schlimmste ist die LATE SHOW. Die berühmt-berüchtigte Nachtschicht des LAPD.
Niemand im Police Department von L. A. arbeitet gerne in der Nachtschicht. Auch Detective Ballard nicht - und sie tut es nicht freiwillig. Seit die junge Frau es gewagt hat, ihren Vorgesetzten wegen sexueller Nötigung anzuklagen, ist sie in die Late Show strafversetzt worden, wo morgens nach Schichtende jeder Fall abgegeben werden muss. Für eine ehrgeizige und begabte Ermittlerin wie Renée, deren Vater schon Cop war, ist das besonders hart. Auch wenn sie tagsüber beim Standup-Paddeln am Venice Beach den Kopf freizukriegen versucht - zwei Fälle kann sie einfach nicht vergessen: Eine junge Frau wurde halbtot auf dem Santa Monica Boulevard gefunden, und in derselben Nacht hat ein Mann fünf Menschen erschossen, im Dancers, einem Club, in dem auch viele Hollywood-Stars und -Sternchen verkehren. Renée beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Tagsüber. Wenn die gleißende Sonne über L. A. die Schattenseiten der Stadt so dunkel macht, als wäre es tiefste Nacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
427
Reihe
Ein Fall für Renée Ballard, 1
Autor/Autorin
Michael Connelly
Übersetzung
Sepp Leeb
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
535 g
Größe (L/B/H)
211/132/38 mm
ISBN
9783311125037

Portrait

Michael Connelly

Michael Connellyist mit über 80 Millionen verkauften Büchern in 40 Sprachen einer der US-amerikanischen Krimi-Superstars. 1956 geboren, wuchs er in Florida auf, wo er als Journalist arbeitete, bis ihn dieLos Angeles Timesals Gerichtsreporter in die Stadt holte, in der sein literarisches Idol Raymond Chandler seine Romane spielen ließ, was Connelly ihm später gleichtun sollte. Im Kampa Verlag erscheinen neben den Fällen des legendären Ermittlers Harry Bosch und der Nachtschicht-Detective Rene e Ballard auch Connellys Romane mit Jack McEvoy und Michael »Mickey« Haller.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
9
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jojo_Rebi am 26.09.2022
Eine starke Persönlichkeit! Mit viel Spannung und einer Prise Humor.
LovelyBooks-BewertungVon Eliza08 am 01.05.2022
Düster und mit einer starken Hauptfigur behaftet schafft es der Autor eine neue Protagonistin neben dem legendären "Harry Bosch" zu etablieren. Mir hat der Roman um die starke charismatische Renée Ballard [GP1] sehr gut gefallen. Das Cover ist bunt gezeichnet. Der Leser erkennt im Vordergrund die Umrisse einer Autokarosserie auf deren Motorhaube eine junge Frau sitzt. Im Hintergrund sind Teile von der Skyline von Downtown Los Angeles zu sehen. Der Klappentext ist sehr ausführlich gehalten und bereitet einen als Leser sehr gut auf das Handlungsgeschehen vor, ohne zu viele wesentliche Details preiszugeben. In der Story geht es um die junge Detective Ballard, welche aufgrund einer erfolglosen Klage gegenüber ihrem Vorgesetzten wegen sexueller Nötigung in die "Nachtschicht" Late Show genannt strafversetzt wird. Dabei wird sie mit zwei Schwerwiegenden Straftaten während ihres nächtlichen Streifzuges konfrontiert. Obwohl sie in diesen Fällen keiner Ermittlungen anstellen darf, merkt sie schnell das etwas bei diesen Taten nicht stimmt. Ballard lässt sich dabei auf ein interessantes und gefährliches Katz- und Maus Spiel ein. Wird sie die Mörder fassen können? Renée Ballard [GP2]  ist eine sehr starke und robuste Ermittlerin. Trotz permanenter fieser "Demütigungen" durch ihren Vorgesetzten lässt ihr "Spürsinn" für Ungerechtigkeit und Intrigen niemals nach. Sie widersetzt sich allen Hindernissen und hat dabei immer auch noch trotz der vielen Arbeit Zeit für Ihre Hündin Lola sowie ihre Großmutter Tutu. Die wesentlichen Nebenfiguren der Geschichte sind Detective Jenkins ihr Partner, Leutnant Olivias ihr durchtriebener Vorgesetzter, Rechtsanwalt Towson und Roger Corrs ein weiterer Detective aus einer anderen Abteilung.  Am besten hat mir Jenkins gefallen. Er ist der typische "Halbtagscop" und macht nur Dienst nach Vorschrift. Für ihn ist diese Strafversetzung das beste was ihm passieren konnte, da er die Fälle direkt nach der Aufnahme wieder abgeben kann. Er steht Ballard zur Seite und ist ihr in manchen Situationen zumindest mental eine Stütze. Die Spannung der Geschichte wird langsam aufgebaut und nimmt ab der Mitte des Buches nochmals zügig an Fahrt auf. Gegen Ende findet ein zweiter kleiner Spannungshöhepunkt statt was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Der Aufbau der Geschichte ist stringent und es gibt keine Zeitsprünge. Die Handlung spielt in der heutigen Zeit in Los Angeles und ist somit für den Leser gut nachvollziehbar. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, locker und manchmal etwas derb. Die Übersetzung ist nach meiner Auffassung dabei sehr gut und die Dialoge wirken oft wie bei einer Serie oder einem Film. Man hat das Gefühl als Leser bei den Ermittlungen dabei zu sein. Als Zielgruppe des Romans kommen Anhänger von Krimis in Frage. Das Fazit ist sehr positiv. Etwas düster sehr spannend mit einer sehr sympathischen und authentischen Hauptdarstellerin bin ich sehr auf den zweiten Teil der Reihe gespannt