Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Faszination Qualle - Geheimnisvolle Schönheiten

(4 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die geheimnisvolle Welt der Quallen. Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger:innen. Was machen Quallen im Weltraum? Haben Quallen Superkräfte? Was sind eigentlich Medusen - und was hat eine Qualle bitte mit Unsterblichkeit zu tun? Unendliche Weiten, unendlich viel Wissen warten auf euch, schließlich sind gerade mal 5% des Ozeans erforscht. Michael Stavaric und Michèle Ganser nehmen auch mit auf Entdeckungsreise, diesmal auf der Spur eines der ältesten und gefährlichsten Wesen der Meere. Dass ihr ganz nebenbei euch noch so einiges über die Schwerkraft, Staatenbildung und die giftigsten Tiere der Welt erfahrt, ist wie immer pure Nebensache. Mit allerlei Zusatzinfos für Schlauköpfe, Witzen, Gedichten und Mitmachaufgaben. Streckt eure Tentakel aus und begebt euch in das unendliche Reich der Wissenschaft! Ein Buch zum Staunen, das die Lust an Wissenschaft entfacht: mit Mitmachaufgaben, Witzen und einem Quallisch-Kurs für Anfänger:innen. Den Wundern des Ozeans und noch viel mehr auf der Spur: Band 2 des erfolgreichen und mehrfach prämierten Vorgängers »Faszination Krake«. All age Kinderbuch!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
von 6 bis 99 Jahren
Reihe
Faszination (Leykam), 2
Autor/Autorin
Michael Stavari
Illustrationen
Michèle Ganser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Illustriert mit metallic-blauer Sonderfarbe
Gewicht
794 g
Größe (L/B/H)
298/197/16 mm
ISBN
9783701182435

Portrait

Michael Stavari

Michael Stavari , geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Er wäre früher gerne Meeresbiologe geworden, jetzt schreibt er Kinderbücher, Romane, Theaterstücke und Gedichte, interessiert sich aber noch immer für Fauna und Flora, besonders für Meerestiere.

Michèle Ganser, 1995 in Aachen geboren, studierte Kommunikationsdesign in Aachen und Mainz. Besonders faszinieren sie das Weltall, die Sterne und die unterschiedlichen Planeten. In ihren Illustrationen vereinigt sie auf ungewöhnliche Weise spannende Themen und erschafft so ganz neue Welten. In ihrer Freizeit liest sie gerne am liebsten Science-Fiction-Romane.

Pressestimmen

»All diesen Dingen geht Michael Stavari [ ] in einer wunderbar unterhaltsamen Erzählung nach, in der er Leser und Leserinnen ab acht Jahren mit Fragen, Rätselaufgaben und Suchbildern auf eine Forschungsreise mitnimmt. [ ] Je mehr man beim Lesen erfährt, desto mehr Fragen hat man - wie es bei guten Büchern immer der Fall ist. «
FAZ

»Da kommt man aus dem Staunen nicht raus. «
Kurier

»Wer das Buch zu lesen beginnt, wird sich darin verlieren und für längere Zeit "verschwunden" sein. «
Peter Mayr, Der Standard

»poetisch geschrieben und wunderschön illustriert«
Österreich

»noch informativer, noch interaktiver, noch fantasievoller«
Kleine Zeitung

»Komplexe Themen zu vermitteln das gelingt Michael Stavari auf poetische und fesselnde Art und Weise. [. . .] Informativ, interaktiv und fantasievoll liefert Faszination Qualle Wissensvermittlung auf Augenhöhe«
ORF 2

»Michael Stavari nähert sich dem Meeresbewohner wieder auf amüsante, ungewöhnliche und unterhaltsame Weise und in einer kindgerechten Sprache, erforscht ihr Leben, fordert die Leser mit Fakten heraus und fettet das Ganze mit Geschichten, Gedichten und Witzen über Quallen auf. «
Wiener Journal (Magazin der Wiener Zeitung)

» In lockerem Plauderton bekommst du nicht nur jede Menge Sachinfos. Spannende Mitmachseiten und futuristische Schwarz-Weiß-Zeichnungen machen dieses Buch zum coolsten, das jemals über Quallen geschrieben wurde. «
Tierfreunde

»Selten stimmen Form und Inhalt ähnlich gelungen überein, wie in diesem schönen Kinder-Sachbuch. [. . .] noch für Kinder weit über das empfohlene Lesealter hinaus fesselnd, wie die Nesseln einer Feuerqualle, ein Buch zum Schauen und Staunen, eine Einfühlung in die poetischen Möglichkeiten der Meereswelt. «
Jan Drees, deutschlandfunk. de

»Ein Buch zum Staunen, das Lust auf Wissenschaft macht. [. . .] Absolut empfehlenswert! «
Regionimblick. de

»[Viele Antworten] finden sich in diesem beeindruckend illustrierten Buch, das sich hervorragend als Geschenk eignet: Es bietet kreativ aufbereitetes Wissen zu Quallen und anderen Tieren«
Blitz am Sonntag

»eine originelle Mischung aus Wissen, Witz und Wortspiel«
Wolfgang Huber-Lang, science. apa. at

»Der Schreibstil ist einzigartig [. . .] Mit vielen Infos, Suchbildern, Mitmachaufgaben, Witzen und Wortspielereien lädt das Buch zum Staunen und Entdecken ein. [. . .] Fazit: Besorgen, vorlesen, verschenken - es lohnt sich! «
Maria, infotechnica. de

»In diesem Buch werden Quallen beeindruckend vielschichtig dargestellt. [. . .] Die Illustratorin macht aus diesem ohnehin aussergewöhnlichen Buch ein Kunstwerk. «
Therese Schlüchter, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg

»Schon das Cover ist ein haptischer Genuss, bevor man beginnt, in dem erzählerischen Sachbuch zu blättern. [. . .] Ein gelungenes und authentisches Lehrwerk «
Anja Kuypers, Kapitelreise. de

»Ein Buch zum Staunen, das die Lust an Wissenschaft entfacht. «
MeinBezirk. at

»Der spielerische Ansatz macht das Quallen-Buch für Kinder ab acht Jahren zu einer echten Forschungsreise. Die schönen Bilder begeistern auch jüngere Leser. «
Sabrina Hamblock, Aachener Zeitung

»Hier gibt es viel Wissen, garniert mit wundervollen Illustrationen. «
Wochenspiegel

»Dazu gibt es Zusatzinfos für "Schlauköpfe", Rätsel und Wimmelbilder, denn eigentlich ist das Buch für Kinder gedacht. Uneigentlich ist es aber für alle toll. Stavaric schreibt, er wollte ein Buch verfassen, "das ihr gar nicht mehr aus der Hand legen wollt." Das ist ihm gelungen. «
Badische Zeitung, Sonja Zellmann


»Stavari zeichnet mit großer Erzählkunst ein ganz anderes Bild. So schön wie der Autor von Quallen erzählt, so wunderbar illustriert Michèle Ganser die Quallenwelten. [. . .] ein Genuss nicht nur beim Lesen, sondern auch beim Schauen. «
Katja Maria Engel, Spektrum. de

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Osilla am 31.05.2023
Ein informatives Buch, welches auf angenehme Weise Wissen vermittelt.