..sollte ich mich jemals gezwungen sehen ein Ranking der seltsamsten Bücher, die ich gelesen habe, aufstellen zu müssen - "Rouge" wäre definitiv ganz vorn mit dabei!
Wobei ich gleich dazu vermerke, dass ich sehr angetan von Mona Awads neuesten Roman bin - wennauch ich mir sicher bin, dass nicht jedermann gut mit diesem Buch zurecht kommen wird.
Eine irrwitziges Story, bei der man sich stets fragt, was Realität und Hirngespinst ist - fast schon märchenhaft angehaucht. Immer wieder wandelt man auf dem schmalen Grat zwischen Faszination und einem "Och, komm schon"-feeling.
Ich ziehe meinen Hut vor dem Können der Autorin. Zuletzt las ich so schönen Zynismus bei Chuck Palahniuk (wobei "Rouge" mich gerade anfangs stark an "Fratze" erinnerte - mein Lieblingswerk von eben jenem Autor).
Dieses Buch prangert den Schönheitswahn nicht nur oberflächlich an. Awad geht viel und oft ins Detail - Beauty Produkte sind nun nicht gerade mein Alltagsthema. Und dennoch wurde ich die 490 Seiten (die tatsächliche Länge des Buches; eine Leseprobe zu "Bunny" ist noch enthalten) gut bei der Stange gehalten. Die Parts, die sich mit dem verborgenen Inhalt eines Menschen beschäftigen, haben mich sogar bestens unterhalten.
Damit möchte ich die Sogkraft des Textes nochmal ausführlich betonen.
Was die Story ansich betrifft.. so liest man von Mirabelle.
Mirabelle folgt strikt ihrer täglichen Beautyroutine, die sie sich schon als kleines Kind von ihrer wunderschönen Mutter Noelle abgeschaut hat.. bis Noelle unvermittelt tot aufgefunden wird. Mirabelle versucht zu verstehen, warum ihre Mutter sich in den letzten Wochen ihres Lebens so seltsam verhalten hat und trifft auf ein luxuriöses und geheimnisvolles Spa. Sie wird mit offenen Armen empfangen..Aber wird man sie auch wieder gehen lassen?
...was zunächst als nicht allzu viel klingt, entfaltet sich schon bald als etwas großes. Sehr großes!
Man muss sich dem gegenüber nur öffnen. Und vielleicht hier und da mehr Beauty über sich ergehen lassen, als man manchmal möchte. ;)
Aber es lohnt sich!