Inhalt:
Auf dem jährlichen Sternennachtball erwacht Zoeys Magie endlich in ihr. Doch sie ist nicht so wie erwartet. Anstatt heilende Kräfte wie ihre Mutter zu bekommen ist Zoey eine Banshee und sieht den Tod eines Mitschülers voraus, bevor dieser kurze Zeit später unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt. Ein Schock für Zoey, die nun nicht nur in ein anderes Haus der Akademie umquattiert wird und einen völlig neuen Stundenplan erhält, sondern auch von den anderen Schülern und insbesondere ihren bisherigen Freunden gemieden wird. Keine leichte Situation für Zoey. Und dann sind da ja auch noch die Umstände von Finns Tod, die ihr einfach keine Ruhe lassen...
Meine Meinung:
Ich kenne bereits einige Bücher der Autorin Mona Kasten, doch keines aus dem Bereich Fantasy. So war ich sehr gespannt auf Fallen Pricess, den Auftakt einer Fantasydilogie, in deren Zentrum die Schülerin Zoey King steht.
Der Schreibstil ist gewohnt angenehm zu lesen. Schon nach wenigen Seiten konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen. Die Everfall Academy und die zugehörigen Örtlichkeiten werden bildhaft beschrieben und Dank der Karte zu Beginn des Buches findet man sich als Leser schnell zurecht.
Besonders gefallen haben mir die Charaktere des Buches, allen voran natürlich Protagonistin Zoey. Sie hat schon lange darauf gewartet, dass sich ihre Magie endlich zeigt, doch dass sie eine Banshee sein soll stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Von einem Tag auf den nächsten wird die beliebte, im letzten Jahr zur Miss Everfall gewählte Schülerin zur Außenseiterin, die sogar von ihren Freunden gemieden wird. Mir tat sie sehr Leid, anderseits war ich aber auch gespannt, wie sich ihre Magie entwickeln wird, und fand es schön zu sehen, wie sie an den Herausforderungen wächst. Auch ihre neue Mitbewohnerin Kenna, ihr Sitznachbar Murphy sowie Dillan, der ihr helfen soll, sich im Haus der Silver Ravens zurechtzufinden und den verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen, haben mir sehr gefallen. Sie sind keine beliebten Schüler, haben ihre eigenen Päckchen zu tragen, doch sind sie Zoey bessere Freunde als ihre bisherigen es je waren.
Auch der Plot konnte mich begeistern. Schnell stellt sich heraus, dass Finn keines natürlichen Todes gestorben ist, doch wer und was steckt hinter dem Mord an ihm? Gemeinsam machen sich Zoey, Kenna und Murphy auf die Suche nach der Wahrheit und bringen sich dadurch schnell auch selbst in Gefahr. Die Spannung spitzt sich ebenso wie die Lage immer mehr zu. Das actiongeladene und brenzlige Ende hat es in sich. Die schlussendliche Auflösung ist überraschend, aber stimmig. Gleichzeitig bleiben aber auch noch einige Sachen ungeklärt, die sicherlich im zweiten Band der Reihe nochmal eine Rolle spielen werden.
Fazit:
Ein gelungener ersten Band der Everfall-Dilogie. Mich hat das Buch von Anfang bis zum actionreichen Ende sehr gut unterhalten und ich mochte Zoey und ihre neuen Freunde sehr. Freu mich daher schon auf Band 2 und ein Wiedersehen mit Zoey und Co.