Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Wenn ich wütend bin

Zum Mitmachen und Wutabbauen

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jeder wird mal wütend!

Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass Wim wütend wird - und zwar so richtig. Das fühlt sich gar nicht gut an. Geht die blöde Wut denn gar nicht wieder weg? Zum Glück wohnen viele andere Tiere im Dschungel, die dieses gewaltige Gefühl sehr genau kennen und Rat wissen.

Ein liebevolles Bilderbuch zum Mitmachen und Wut abbauen, mit vielen Tipps von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Wut-Experten Dr. Hans Hopf! Wenn ich wütend bin begleitet Kinder einfühlsam durch die Trotzphase und zeigt spielerisch, wie man mit dem überwältigenden Gefühl umgehen kann. Die warmherzige Geschichte lädt zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen ein und bietet altersgerechte Hilfe bei Wutanfällen und in der Autonomiephase.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2019
Sprache
deutsch
Auflage
17. Auflage
Seitenanzahl
48
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Reihe
ELTERN-Vorlesebücher
Autor/Autorin
Nanna Neßhöver
Illustrationen
Eleanor Sommer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
farbig illustriert
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
257/212/12 mm
Sonstiges
mit farbigen Abbildungen
ISBN
9783551518385

Portrait

Nanna Neßhöver

Nanna Neßhöver wurde 1981 in Siegburg geboren. Sie arbeitet als Lehrerin und weiß genau, was Kinder bewegt. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie am Rhein.

Eleanor Sommer illustriert am liebsten Bücher für Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und hat 2015 den Carl Buchpreis für das mutigste Kinderbuchcover gewonnen.


Pressestimmen

"Das Buch besticht vor allem durch die Illustrationen. (. . .) Damit können sich schon kleine Kinder identifizieren." Tanja Wessendorf, Kölner Stadt-Anzeiger

Ein tolles Buch zum Dampfablassen. Anja Höfer, SWR

Empfehlenswert für kleinere und größere Kinder, die den Umgang mit schlechter Laune erst trainieren müssen Tagesspiegel

die Geschichte von Wim ist eine, die viel zur Versöhnung beitragen kann." TITEL kulturmagazin

Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und die Thematik ist immer wieder aktuell. Iris Held, Mannheimer Morgen

"Ein Bilderbuch, das so voller Energie steckt, wie sich eben auch Wut anfühlen kann. Sehr zu empfehlen." Brigitte Heimerl, Eliport - Evangelisches Literaturportal e. V.

"Eine charmante, warmherzige und witzige Mitmachgeschichte, die ein wichtiges Thema einfühlsam vermittelt." Fabienne Pfeiffer, Gelnhäuser Neue Zeitung

"Selten hat mich ein Buch mit so deutlich formulierter pädagogischer Absicht so überzeugt." Corinna Norrick-Rühl, kinderundjugendmedien. de

"Ein Buch, das hilft Dampf abzulassen und über Wut zu sprechen." Karin Böjte, querlesen (KJMBEFR)

"In Kindergärten und -tagesstätten und in der Familie [. . .] bestens zum Thema Wutabbau einsetzbar." Gabriele Güterbock-Rottkord, medienprofile

"Das Beste an dem Buch ist, dass man immer etwas machen muss." Mia (7 Jahre), Eselsohr

"Ein tolles interaktives Bilderbuch [. . .], das viel Verständnis für die Gefühle der Kinder aufbringt." netzwerkvorlesen. de

"Ein tolles interaktives Bilderbuch gegen die Wut im Bauch, das viel Verständnis für die Gefühle der Kinder aufbringt." Stiftung Lesen

"Niedlich illustriertes Bilderbuch über ein großes Gefühl, mitTipps zum Dampfablassen." Beate Schräder, Yango

"In Kindergärten und -tagesstätten und in der Familie für Kinder ab 3 Jahren bestens zum Thema Wutabbau einsetzbar." Gabriele Güterbock-Rottkord, medienprofile

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 27.08.2024
Der kleine Affe Wim ist wütend. Sein Tag ist mit dem falschen Frühstück schon mies gestartet. Doch zum Glück haben viele Tiere im Dschungel Tipps für ihn, wie er die Wut loswerden kann. Der Tiger brüllt ganz laut, der Elefant stampft mit seinen Füßen und der Gorilla trommelt mit seinen Fäusten, wenn er wütend ist.¿¿Ein sehr schönes Bilderbuch für kleine Leser, das zum Mitmachen animiert und Wege aufzeigt, die Wut im Bauch loszuwerden, die wohl jeder einmal spürt. Sehr gut gemacht! 27.08.2024
Von Hörnchens Büchernest am 08.04.2022

Das Einbeziehen der Kinder in die Geschichte hat mir wahnsinnig gut gefallen

Inhalt: Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass Wim wütend wird - und zwar so richtig. Das fühlt sich gar nicht gut an. Geht die blöde Wut denn gar nicht wieder weg? Zum Glück wohnen viele andere Tiere im Dschungel, die dieses gewaltige Gefühl sehr genau kennen und Rat wissen. Meinung: Affenkind Wim hat einen schlechten Start in den Tag. Erst muss er sooo früh aufstehen, dann hat seine Mutter ihm auch noch das falsche Frühstück zubereitet und schließlich fällt ihm die Banane aus der Hand. Da kann die Wut schon einmal überkochen. Doch wie reagiert man auf dieses Gefühl "Wut"? Die Tiere des Dschungels zeigen Wim auf unterschiedliche Art und Weise, wie man seine Gefühle herauslassen kann. Wer kennt das Gefühl Wut nicht? Mal klappt etwas nicht so wie man sich das vorstellt, man bekommt Dinge verboten, die eigentlich solchen Spaß machen oder man muss früh aufstehen. Gerade die Kleinen unter uns müssen erst noch lernen mit diesem Gefühl umzugehen und es einzuordnen. Da natürlich auch mein Sohn die ein oder andere Wutphase hat, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Auf anschauliche Art und Weise wird in dieser Geschichte mit dem Thema Wut umgegangen. Wim lernt von den Tieren des Dschungels wie diese mit ihrer eigenen Wut umgehen. Da wird dann viel gestampft, gebrüllt oder das Buch einmal kräftig durchgeschüttelt. Denn die Geschichte bezieht die Kinder vor dem Buch aktiv mit ein. Gemeinsam mit den Tieren des Dschungels wird daher versucht die Wut in den Griff zu bekommen. Nanna Neßhöver hat hier ein Buch geschrieben, dass vor allen Dingen auch den Spaßfaktor mit einbezieht und den Kindern Beispiele gibt, wie man die Wut bekämpfen kann. Die sehr farbenfrohen Bilder wurden von Illustratorin Eleanor Sommer zur Geschichte beigesteuert. Auf jedem Bild gibt es viel zu entdecken und wir lernen die verschiedenen Tiere des Dschungels näher kennen. Hierbei hat mir vor allen Dingen gut gefallen, dass am Ende der Geschichte den Lesern noch eine Frage gestellt wird und man daher die Geschichte noch einmal von vorne beginnt, um diese Frage lösen zu können. Aufmerksame Kinder werden die Antwort aber wahrscheinlich schon sofort lösen können. Ganz am Ende des Buches erklärt Dr. Hans Hopf noch einmal woher die Wut kommt und wie man versuchen kann sie zu beherrschen. Fazit: "Wenn ich wütend bin" regt Groß und Klein an gemeinsam mit den Tieren des Dschungels mal so richtig die Wut herauszulassen. Da wird viel gestampft und gebrüllt. Das Einbeziehen der Kinder in die Geschichte hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die wunderschönen und kunterbunten Illustrationen sind dabei perfekt auf die Handlung abgestimmt. Wir vergeben daher 5 von 5 kleine Äffchen äh Junior-Hörnchen.