Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kleine deutsche Literaturgeschichte

70 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
6,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nicholas Boyle stellt in seiner ebenso brillanten wie knapp gefaßten Geschichte der deutschsprachigen Literatur die wichtigsten Autoren und Werke vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart vor. Gleichzeitig zeigt er, wie die Literatur zu allen Zeiten auf politische und soziale, auf religiöse und philosophische Entwicklungen reagiert hat. So erzählt Boyle mit der Geschichte der Literatur auch die Geschichte der Gesellschaft, der die Autoren und die Leser entstammten. Dabei wird deutlich, wieso die Literatur in Deutschland, Österreich und der Schweiz oft ganz unterschiedliche Wege beschritt. Überall hat Boyle auch die übrige europäische Literatur im Blick, der die deutsche manchmal vorauseilte, manchmal hinterherhinkte. Der gepriesene Goethe-Biograph erweist sich in diesem Buch wieder als der souveräne Kenner, der pointierte Einsichten mit der Kunst der Erzählung zu verbinden versteht.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kapitel 1
Der Bourgeois und der Beamte:
Ein historischerÜberblick
Kapitel 2 Die Grundlegung (bis 1720)
Kapitel 3 Das Zeitalter der Aufklärung (1720 1781)
Kapitel 4 Das Zeitalter des Idealismus (1781 1832)
Kapitel 5 Das Zeitalter des Materialismus (1832 1914)
Kapitel 6 Trauma und Erinnerung (1914 heute)
Kapitel 7 Österreich und die Schweiz

Anhang
Dank
Zitatnachweise
Bildnachweis
Personenregister
Ortsregister
Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Nicholas Boyle
Übersetzung
Martin Pfeiffer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
45 Abbildungen, 1 Karte
Gewicht
387 g
Größe (L/B/H)
207/131/23 mm
ISBN
9783406586637

Portrait

Nicholas Boyle

Nicholas Boyle, geb. 1946, ist Emeritus Schröder Professor of German an der Universität Cambridge. Er ist Mitglied der British Academy und international einer der angesehensten Germanisten aus der angelsächsischen Welt. 1994/95 war er Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 2000 erhielt er die Goethe-Medaille des Goethe-Instituts, 2009 den Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kleine deutsche Literaturgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.