Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine mit dem Alter an Häufigkeit zunehmende Erkrankung und die häufigste Ursache für eine Erblindung in Europa und den USA bei Patienten jenseits des 50. Lebensjahres. Neue Erkenntnisse in der Pathophysiologie und Fortschritte in der Pharmakotherapie haben die Therapie der feuchten AMD aber bereits maßgeblich verändert. Das vorliegende Buch vermittelt den derzeitigen Kenntnisstand rund um die AMD unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in Diagnostik und Therapie. Es erläutert die komplexe Pathogenese der AMD, deren Verständnis für die Weiterentwicklung der Prävention und Therapie notwendig ist. Es gibt einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsoptionen und erörtert sowohl die pharmakologischen Therapieansätze als auch die Laser-, Bestrahlungs- und chirurgischen Therapieoptionen.