Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Falsche Wahrheiten

12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen

220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ist dran an den deutschen Politik-Mythen?

»Deutschland ist ein Einwanderungsland. « »Rentner sind arm. « »Deutschland tut viel zu wenig für den Klimaschutz. « »Das Asylrecht schützt die Schwachen. « »Wer an den Sozialstaat geht, gefährdet die Demokratie. «

Sätze wie diese, linke Glaubenssätze, prägen seit Jahrzehnten die Politik unseres Landes. Aber kein einziger stimmt.

Diese falschen Wahrheiten haben der Politik in die Irre geführt und an den Lösungen für die Probleme des Landes vorbei. Der Aufschwung von Populisten aller Couleur, eine zerbrochene Bundesregierung und Neuwahlen sind die Quittung.

Nikolaus Blome deckt die selbstverliebten Mythen linker Politik auf, widerlegt sie mit überraschenden Fakten - und zeigt, wie eine Politik aussehen könnte, die sich an Vernunft und Realität orientiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Nikolaus Blome
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
364 g
Größe (L/B/H)
219/143/26 mm
ISBN
9783421070333

Portrait

Nikolaus Blome

Nikolaus Blome, geboren 1963, leitet seit 2020 das Politikressort bei RTL und n-tv. Bis Oktober 2019 war er stellvertretender Chefredakteur der »Bild«-Zeitung. Von 2013 bis 2015 leitete er als Mitglied der Chefredaktion das SPIEGEL-Hauptstadtbüro. Er ist gefragter Kommentator des politischen Geschehens und Autor einer vielgelesenen Kolumne auf spiegel. de. Blome hat mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt zusammen mit Jakob Augstein »Oben und unten. Abstieg, Armut, Ausländer was Deutschland spaltet« (2019). Seit 2024 betreibt er ebenfalls mit Jakob Augstein den Podcast »Augstein & Blome«.

Pressestimmen

»Es ist vor allem das Buch eines Autors, der die Dinge genau anschaut und Schlagworten misstraut. Blome weiss, wovon er spricht. Er stellt komplexe Sachverhalte verständlich dar, ohne zu vereinfachen. « Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Falsche Wahrheiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.