Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Backen macht Freude

Seit fast 100 Jahren die ultimative Backbibel fürs Leben. Mit ausführlichem Ratgeber und über 350 klassischen wie modernen Backrezepten.

(23 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Backen macht Freude ist mit insgesamt knapp 30 Millionen verkauften Exemplaren eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seit 1930 macht der Backbuch-Klassiker seinem Namen alle Ehre. Die " Bibel des Backens" bringt mit klassischen und modernen Rezepten für Torten, Kuchen und Kleingebäck gute Laune auf den Tisch. Immer auf der Höhe der Zeit und einer großen Vielfalt an süßen und pikanten Backrezepten. Ob altbewährte Klassiker aus Großmutters Backofen wie Schwarzwälder Kirschtorte, feiner Gugelhupf und Weißbrot oder moderne Kreationen wie New York Cheesecake, scharfer Lachsflammkuchen oder Spaghettikuchen dieses Buch lässt keine Wünsche offen. Die Neuausgabe des Klassikers ist so umfangreich wie noch nie. Alle Rezepte wurden überarbeitet und um viele neue Backideen ergänzt. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen, zahlreiche Abbildungen und viele praktische Tipps gelingen die Rezepte Backanfängern wie auch fortgeschrittenen Bäckern. Und sie machen Freude. Garantiert!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
544
Autor/Autorin
Oetker
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1710 g
Größe (L/B/H)
237/189/47 mm
ISBN
9783767016712

Pressestimmen

"So umfangreich wie noch nie. Alle Rezepte wurden überarbeitet und um viele neue Ideen ergänzt. Durch die Schritt für Schritt-Anleitungen und viele praktische Tipps gelingen die Rezepte und machen Freude." Münchner Merkur

"Mit verständlich geschriebenen Rezepten, Tipps und Anleitungen gelingt das Gebäck, egal ob süß oder pikant. Das Standardwerk lässt kaum einen Backwunsch offen." Hamburger Abendblatt

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 30.12.2020
Super tolles Backbuch mit vielen Rezepten.
Von denise am 09.09.2018

Abwechslungsreiche Rezepte, die sehr gut beschrieben sind

Das Buch "Backen macht Freude" vom Dr. Oetkerverlag umfasst 544 Seiten. Das Buch beginnt mit einer Historie. Daran schließen sich die folgenden Abschnitte an: - Allgemeiner Ratgeber - Rührteig und All-in-Teig - Knetteig / Mürbeteig - Hefeteig - Biskuitteig - Quark-Öl-Teig / 5-Minuten-Teig - Weitere Teige: Brandteig, Strudelteig, Blätterteig, Kuchen ohne Boden, Kuchen mit Keksboden - Eiweißgebäck - Fettgebäck - Kalte Torten - Weihnachten sowie - Brot und Brötchen. Danach folgen das alphabetische Register, das Kapitelregister sowie das Sachregister (zum Beispiel unterteilt in "Torten", "Kleingebäck", "Grundrezepte", "Pikantes", "Vegan" und "Mit Nüssen und Mandeln"). Der Anfang eines Abschnitts beginnt mit allgemeinen Informationen, wie beispielsweise Hinweise zum Backofen, zu Form und Blech, zu den Zutaten und Tipps & Tricks zum Thema des Abschnitts. Den Abschnitten ist jeweils eine Farbe zugeordnet. Die Seitenzahlen sind in der Farbe des jeweiligen Abschnitts gedruckt. Auf der jeweils linken Seite ist darüber hinaus auch der Name des entsprechenden Abschnitts angegeben. Die Rezepte setzen sich zusammen aus der Angabe der Stückzahl, die das Rezept ergibt, aus den benötigten Zutaten, aus den Nährwerten, aus der benötigten Zeit (Zubereitungszeit und Backzeit) sowie aus einer in die verschiedenen Schritte unterteilten, verständlichen Anleitung über die Zubereitung und mindestens einem Foto. Teilweise gehören auch mehrere Fotos, auf denen die einzelnen Arbeitsschritte verdeutlicht werden, dazu. Ebenfalls gibt es häufig noch Tipps, Hinweise zur Aufbewahrung und Variationsmöglichkeiten. Ganz am Anfang des Rezepts befindet sich, sofern das Rezept vegan ist oder Alkohol enthält, dazu ein Hinweis. Mir gefällt das Buch insbesondere auf Grund der verständlichen Anleitungen sowie der Rezeptauswahl (von Klassikern wie Donauwellen und Baumkuchen bis zu neueren Rezepten wie würzige Brandteigsnacks und Glühweinmuffins), der dazugehörigen Variationsmöglichkeiten und der vielen Tipps und Tricks sehr gut. Ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.