Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Gesund backen

Natürlich - zuckerarm - lecker. Über 90 Rezepte für Genuss ohne Reue: Gebäck ohne raffinierten Zucker, vegan, mit Vollkorn, laktose- und glutenfrei

(2 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gesund liegt im Trend - auch beim Backen

Torten, Kuchen und andere süße Leckereien sind ungesund? Nicht mit uns! Dr. Oetker zeigt, wie einfach man gesunde und leckere Backwerke zaubert. Die Formel dazu ist ganz einfach: weniger Zucker + weniger Fett = mehr Gesundheit und Lebensfreude. Und das mit vollem Geschmack. Auch mit gesunden Zuckeralternativen wie pürierte Soft-Trockenfrüchte, Fruchtmus, Rübensirup und zuckerreduzierten Konfitüren können Sie Teige auf natürliche Weise süßen und sich und Ihrem Körper Gutes tun.

Ob Joghurt-Gugelhupf, Möhren-Dattel-Cake, Red-velvet-Cupcakes oder Macadamia-Cookies - mit diesen Rezepten ist abwechslungsreicher, gesunder Genuss garantiert. Mit natürlichen Zutaten, die überall erhältlich sind.

Etwa 90 schöne, kreative Backrezepte mit einer Extraportion Geschmack und garantiert ohne strenge Verbote. Darunter befinden sich vegane, gluten- und laktosefreie Rezepte, sodass auch Menschen mit Lebenmittelunverträglichkeiten sie ohne Reue genießen können. Die Rezepte sind immer anschaulich und leicht verständlich beschrieben mit vielen hilfreichen Tipps sowie der bewährten Dr. Oetker Geling-Garantie. Endlich genießen ohne Reue!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Dr. Oetker Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
100 Abbildungen
Gewicht
944 g
Größe (L/B/H)
263/198/28 mm
ISBN
9783767018532

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 26.02.2023

Viele leckere, gut umsetzbare Rezepte mit weniger Zucker

Das Buch Gesund Backen ist unter der Marke Dr. Oetker Verlag erschienen. Bei den Rezepten wurde Wert darauf gelegt, dass sie möglichst zuckerarm und gesund sind. Dieses wird durch die Verwendung von Natursüße, dunklen Mehlen, Nüssen, Mandeln, alternativen Mehlen und Pflanzenölen und/oder die Verringerung von raffiniertem Zucker und hellem Mehl erreicht. Zuerst werden Informationen zum gesunden Backen vermittelt. Daran schließen sich die Rezepte für verschiedene Basisteige, wie Biskuit- und Knetteig, an. Bei diesen sind jeweils drei Varianten angegeben (glutenfrei, vegan und Vollkorn). Die dann folgenden Rezepte sind in die Rubriken Kuchen, Torten & Tartes, Kleingebäck & Kekse sowie Brot, Brötchen & Herzhaftes unterteilt. Die Rezepte bestehen aus der Zutatenliste, der entstehenden Menge, verschiedenen Zeitangaben, wie Zubereitungs-, Back- und Kühlzeit, aus der schrittweisen Zubereitung, den Nährwertangaben sowie einem Foto. Außerdem gehören Symbole zum Rezept, die verraten, ob die entstehende Backware ohne raffinierten Zucker, laktosefrei, glutenfrei, vegan und/oder mit Vollkorn ist. Außerdem sind teilweise Hinweise auf das Gesundheitsplus des entsprechenden Rezeptes und/oder Tipps Bestandteil der Rezepte. Das ein oder andere Rezept ist in ungesünderer Form wahrscheinlich bekannt, wie zum Beispiel Zwetschgenkuchen mit Streusel und Kirschtorte Schwarzwälder Art. Aber das Buch enthält auch einige Rezepte, die mir bisher unbekannt waren, wie unter anderem Rhabarberkuchen mit Kokosbaiser und Pumpernickeltorte, bzw. Weiterentwicklungen von bekannten Rezepten, wie beispielsweise Marmorkuchen mit Zucchini und Erdbeerboden mit Avocadocreme. Insgesamt ist es ein Backbuch, dass mir sowohl auf Grund der Aufbereitung der Rezepte sowie der Rezeptvielfallt sehr gut gefällt. Ganz wichtig ist mir auch, dass die Rezepte dazu beitragen, dass der Verzehr von Kuchen, Keksen und anderen Backwaren etwas gesünder wird. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter.