Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Schwarzen Musketiere

Das Buch der Nacht. Packender Auftakt des Fantasy-Epos von Bestsellerautor Oliver Pötzsch.

(59 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Fesselnd bis zum Ende
Als Lukas Mutter als Hexe angeklagt wird und sein Vater beim Versuch, sie zu retten, stirbt, ändert sich alles. Während er selbst vor dem Inquisitor Waldemar von Schönborn fliehen kann, bleibt seine kleine Schwester Elsa zurück. Auf sich allein gestellt, hat der junge Grafensohn nur noch ein Ziel: seine Schwester zu finden und Schönborn zur Rechenschaft zu ziehen.
Auf dem Weg durch ein zerstörtes Deutschland findet Lukas neue Freunde und ein neues Ziel: Zusammen wollen sie die sagenhafte Fechttruppe seines Vaters um Hilfe bitten die Schwarzen Musketiere. Doch um die mutigste Kampftruppe Wallensteins zu finden, müssen sie direkt an die vorderste Kriegslinie

Zwischen Fantasy und Wirklichkeit
Die Erzählung spielt vor der Kulisse des Dreißigjährigen Krieges. Gekonnt lässt Oliver Pötzsch Magie und magische Elemente in den historischen Hintergrund miteinfließen und erschafft eine Welt zwischen Fantasy und Wirklichkeit. Geschichtliche Kontexte treffen auf Hexen und furchteinflößende Traumgestalten.

Von internationalem Bestsellerautor
Oliver Pötzsch überzeugt mit seinen spannenden Romanen. Auch seine 2022 erschienenen Bücher Das Mädchen und der Totengräber und Die Henkerstochter und die schwarze Madonna sicherten sich wieder Plätze auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Auch international feiert der Autor große Erfolge. Seine Henkerstochter-Serie wurde bisher in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Nun überzeugt er mit der Neuauflage seiner Jugendbuchserie Die Schwarzen Musketiere in neuem Gewand auch junge Leser*innen ab 14.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
329
Altersempfehlung
von 12 bis 15 Jahren
Reihe
Die Schwarzen Musketiere, 1
Autor/Autorin
Oliver Pötzsch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
465 g
Größe (L/B/H)
221/152/30 mm
ISBN
9783957612274

Portrait

Oliver Pötzsch

Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, arbeitete nach dem Studium zunächst als Journalist und Filmautor beim Bayerischen Rundfunk. Heute lebt er als Autor mit seiner Familie in München. Seine historischen Romane haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht: Die Bände der »Henkerstochter«-Serie sind internationale Bestseller und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Mehr unter oliver-poetzsch. de.

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
23
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon raschke64 am 20.01.2025
Der 13-jährige Adlige Lukas muss mit ansehen, wie sein Vater ermordet, seine Mutter als Hexe angeklagt und verbrannt und seine Schwester entführt wird. Er selbst flieht mit Mühe und Not und landet im Heer von Wallenstein. Der 30-jährige Krieg ist in vollem Gange und Lukas und seine Freunde sind mittendrin. Und da gibt es noch den großen Widersacher, den Inquisitor Waldemar von Schönborn. Das Buch ist der Beginn eines großen Abenteuers. Es ist als Jugendserie konzipiert, kann aber auch von Erwachsenen problemlos gelesen werden. Es besticht vor allem in seinen Details um das damalige Leben und den 30-jährigen Krieg. Die Teile, die sich um Zauberei drehen, fand ich persönlich eigentlich überflüssig. Weil alles andere schon für genug Spannung sorgte. Aber für die Zielgruppe ist es sicherlich gut. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon Jenny_Colditz am 20.09.2024
Die schwarzen Musketiere - Oliver Pötzsch Das Buch der Nacht ist der erste Band der dreiteiligen Reihe, rund um die jugendlichen Musketiere. Oder zumindest um Jungen, welche gerne Musketiere werden wollen.Das Jugendbuch kommt hierfür sehr düster und mitunter auch recht brutal rüber. Mochte ich sehr. Auch die komplett fehlende Lovestory verdient ausschließlich Pluspunkte. So dass wir uns auf das wirklich wichtige konzentrieren konnten.Eingebettet in das Setting des 30-jährigen Krieges wandern wir mit Lukas unserem Hauptprotagonist direkt an die Kriegsfront. Hier möchte er zur legendären Fechtgruppe gehören. Die schwarzen Musketiere. Aber natürlich wird er nicht umgehend ein begnadeter Fechter, sondern muss als Trossjunge beginnen. Auf seinem Weg voran trifft er, und auch wir, auf weitere interessante Figuren. Freund wie Feind. Und auch dies versteht der Autor wieder meisterlich. Die Figuren sind nicht nur gut oder böse, jeder bekommt die für ihn passenden Ecken und Kanten und macht sie so unverwechselbar. Ein grandioser Auftakt, der neugierig auf den weiteren Verlauf der Truppe macht. Und zumindest mich viel zum Nachforschen eingeladen hat. Denn auch die historische Recherche kam hier wieder nicht zu kurz und lässt das Setting sehr lebendig erscheinen. Große Empfehlung, nicht nur für die empfohlene Leserschaft. Auch mit 15+ wird man seine Freude an der Reihe und den Figuren haben.