Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Der Erinnerungshändler

Andenken an die große Liebe. Poetisches Bilderbuch über die schönen Erinnerungen, die bleiben. Ein modernes Märchen als Vorlesebuch ab 5 Jahren

(39 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine berührende Erzählung über den Wert von Erinnerungen ist »Der Erinnerungshändler« von Orit Gidali, einer der vielseitigsten Bilderbuchautorinnen Israels. Außergewöhnlich illustriert von Tami Bezaleli.
Der Duft von Kirschen und Himbeeren: Diese besonderen Momente sollte man festhalten!

Tag für Tag dreht der Erinnerungshändler seine Runden auf der Suche nach Erinnerungen. Eines Tages trifft er auf einen alten Mann. Dieser ist im Besitz eines sehr kostbaren Moments: das erste Treffen mit seiner große Liebe Rosie. Doch nachdem der Alte dem Händler diesen Marmeladenglasmoment verkauft hat, bemerkt er, wie sehr ihm der Erinnerungsfetzen an Rosies Lächeln und den Duft ihrer Haare fehlt. Er muss ihn unbedingt wieder zurückhaben . . .

Orit Gidali, eine der vielseitigsten zeitgenössischen Bilderbuchautorinnen Israels, erzählt eine berührende Geschichte darüber, was wirklich wichtig ist: unsere schönsten Augenblicke!

- Berührende Momente zum Festhalten: Schöne Erinnerungen bleiben für immer!
- Ein modernes Märchen über Menschlichkeit und die Kraft besonderer Augenblicke
- Gemeinsam auf Fantasiereise zu den glücklichsten Marmeladenglasmomenten gehen
- Mit künstlerischen und zarten Bleistiftzeichnungen von Tami Bezaleli
- Pädagogisch wertvolles Kinderbuch ab 5 Jahren zum Vorlesen und Verweilen


Wertvolle Erinnerungen sind so viel mehr wert als alles Geld der Welt!

»Vielleicht«, sagte der Alte, »schaut von einem dieser Sterne auch meine große Liebe herab und erinnert sich an mich. « Wie lieb und teuer ihm die Erinnerung an seine Rosie ist, merkt der alte Mann erst, als er sie hergegeben hat. Doch zum Glück kann er sie zurücktauschen. Der Duft von Kirschen und Himbeeren, Rosies Kleidung und das Lächeln: Plötzlich sieht er alles viel deutlicher vor sich als jemals zuvor . . .

Ein poetisches Bilderbuch über Menschlichkeit und Barmherzigkeit mit außergewöhnlichen Illustrationen. Perfekt, um selbst in Erinnerungen zu schwelgen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Autor/Autorin
Orit Gidali
Übersetzung
Lucia Engelbrecht
Illustrationen
Tami Bezaleli
Verlag/Hersteller
Originalsprache
hebräisch
Produktart
gebunden
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
257/199/10 mm
ISBN
9783903300934

Portrait

Orit Gidali

Orit Gidali, geboren 1974, hat Psychologie an der Hebrew University studiert und einen Master in Creative Writing von der Ben-Gurion-Universität. Sie publiziert seit mehr als 20 Jahren für Kinder und Erwachsene und zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Dichterinnen Israels. Ihre Bilderbücher wurden in 12 Sprachen übersetzt. 2022 erhielt sie den Dvora-Omer-Preis für Kinderliteratur. Mitbegründerin und Dozentin an der größten Schule für Creative Writing, Sadnaot Habait . Sie ist Mutter von vier Kindern und lebt mit ihrer Familie in Rehovot, Israel.

Tami Bezaleli, geboren 1953, ist Künstlerin und unterrichtet Zeichnen und Skulptur in The Israel Museum und an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem. 2023 war ihr Bilderbuch Ho-Mama auf der Short List zum renommierten Sapir Prize for Literature.

Lucia Engelbrecht studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien sowie der Hebrew University of Jerusalem. Sie übersetzt Prosa, Lyrik, Sachbücher sowie Kinderbücher aus dem Hebräischen ins Deutsche, zuletzt Josef Schächter, Nava Semel und Orit Gidali. 2024 wurde sie mit dem Übersetzer:innenpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Pressestimmen

"Text und Bilder sind ein Geschenk an das Lesepublikum, denn in poetischen Sätzen erzählt Gidali eine märchenhafte Geschichte über die Kostbarkeit von Erinnerungen, aber auch über Menschlichkeit und Barmherzigkeit. Bleistiftzeichnungen illustrieren den Text und laden ein zum Philosophieren."
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Bilderbuch des Monats November 2024

"Ein Bilderbuch, das in vielen religiösen, aber auch säkularen Zusammenhängen zum Reflektieren anregt und in dem fast jeder Satz ein Aphorismus ist."
Jana Sommeregger, STUBE

"Eine berührende Geschichte darüber, wie viel uns Erinnerungen bedeuten. Eine schöne poetische Geschichte, die mit feinen Bleistiftzeichnungen in schwarz-weiß illustriert sind, lediglich die Erinnerung ist in Farbe gehalten, in Gold."
Literaturblog Sabine Ibing

Zwischen Märchen und Parabel angesiedelt, erzählt die israelische Autorin Orit Gidali vom Wert der Erinnerungen, aber auch von den Lücken des Gedächtnisses. Kann man Erinnerungen tauschen? Ein philosophisch-melancholisches Gesamtkunstwerk mit zarten Bleistiftzeichnungen.
Kirstin Breitenfellner, FALTER

"Ein Bilderbuch, das zum Nachdenken, Nachfragen und Erinnern anregt für die ganze Familie!"
Oda Kandler, Literaturinitiative Berlin

"Eines dieser Bücher, die mitten ins Herz gehen. Ein Bilderbuch, nicht nur für Kinder, nein auch für Erwachsene, die sich gerne etwas gutes tun wollen. Ein Buch, mit außergewöhnlichen Bleistift Zeichnungen und einer Botschaft, die mitten ins Herz geht."
Shaaniels BookWorld

"Ein wunderbares Buch, das zum Nachdenken anregt."
Rebecca Tessmer, beccatestet

"Poetisches Bilderbuch über Humanität und Empathie. Zarte Bleistiftzeichnungen. Zum Vorlesen und Verweilen! Breit empfohlen."
Jan Roidner, ekz. bibliotheksservice

"Gidali stellt in diesem Bilderbuch essenzielle Fragen nach dem Wert unserer Erinnerungen, unserem Umgang mit denselben und macht sie mit ihrer stimmungsvollen sowie bildhaften Sprache leicht für Kinder zugänglich. Ein Bilderbuch, das zum Nachdenken, Nachfragen und Erinnern anregt für die ganze Familie!"
Literaturinitiative Berlin

"Erzählt zart vom Wert der (geteilten) Erinnerung und davon, wie sie einen mit den Verstorbenen verbindet."
Anne-Catherine Simon, Die Presse

"Welchen Wert haben Erinnerungen? Die hebräische Autorin Orit Gidali gibt darauf eine poetische Antwort, die beim Lesen und Vorlesen das Herz berührt."
Andrea Wanner, TITEL-Kulturmagazin

"Ein Buch für Groß und Klein, das gemeinsames Lesen, Nachdenken, Erinnern und Austausch erfordert."
Babette Danckwerts, AJuM, Arbeitsgemeinschaft für Jugugendliteratur und Medien

"Eintauchen in vielleicht eigene Erinnerungen, nachdenken rund um diese, aber auch generell dieses Thema das stößt dieses Buch auf unaufdringliche Weise an."
Heinz Wagner, KiJuKu

"Unglaublich wichtig und wertvoll."
Nicole Katharina Timm, @goldkindchenseelensplitter

"Perfekt zum Vorlesen und Selberlesen. Ein Schatz für jede Bücherei!"
Melanie Schubert, Buchprofile/medienprofile

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 02.02.2025

Wertvoll

Meine Meinung zum Kinderbuch: Der Erinnerungshändler Inhalt in meinen Worten: In dieser Geschichte geht es um einen Händler, der einem Mann eine Erinnerung abkaufen wollte, dieser lies sich auch darauf ein, erkennt aber noch rechtzeitig das er diese Erinnerung braucht um Halt zu erhalten. Er sucht den Händler und hofft mit ihm ein Tauschhandel zu begehen, doch wird das so einfach sein, denn was der Händler mal in der Hand hat, möchte er natürlich auch nicht wieder aufgeben. Und so kommt ein kleiner Junge in die Handlung, der etwas besonderes tut. Was? Nun lest das Buch. Wie ich das Gelesene empfand: Für mich stand irgendwie die Krankheit Demenz im Raum und wie Menschen ihre Erinnerungen verlieren, ja sich sogar ganz verlieren, was das mit Menschen macht, das sieht man vor allem in Heimen, wo diese Menschen ihre letzte Zeit verbringen dürfen. Dabei steht aber auch die Leichtigkeit und auch die Hoffnung in der Geschichte, da der Händler mit sich handeln lässt und der alte Mann wieder einen Funken Hoffnung in sich tragen darf. Und genau das ist das wichtige für diesen Menschen. Doch nicht nur das, auch das Kinder eine Stimme haben, die gehört werden will, und diese auch etwas bewerkstelligen und sogar heilen können, fand ich in dieser Geschichte stark. Somit kann ich sagen, schaut euch das Buch an, es lohnt sich. Die Illustrationen: Es ist ein Bilderbuch, was mit ganz wenig Farbe dafür eindrücklichen Zeichnungen arbeitet und diese super schön in Szene setzt. So kann man dieses Buch einerseits durch den Text entdecken, andererseits aber auch durch die Zeichnungen, die einfach besonders sind, gerade die Szene mit den Sternen hat es mir angetan. Gesamtpaket: Erinnerungen sind wichtig! Wer keine hat, verliert sich selbst, diese Botschaft kommt bei mir an und ich finde sie unglaublich wichtig und wertvoll, weswegen ich sagen kann, ja diese Geschichte lohnt sich! Bewertung: Ich gebe der Geschichte fünf Sterne, da sie wirklich zu meinem Herzen sprach, nicht nur das, sie hat mich auch gelehrt, Erinnerungen nicht einfach herzugeben, sondern an den schönen, besonderen und kostbaren Erinnerungen festzuhalten.
LovelyBooks-BewertungVon Frechdachs am 23.11.2024
Erinnerungen, die für immer bleiben Das als Kinderbuch konzipierte Werk "Der Erinnerungshändler" von Orit Gidali ist ein wahres Kleinod in seinem Genre und nach unserer bescheidenen Meinung insbesondere auch für interessierte Erwachsene hochinteressant. Von der ganzen Stilistik erinnert es uns etwas an "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Die wirklich minimalistischen und skizzenhaften Illustrationen gehen eine gute Symbiose mit den eher kurzen und tiefgründigen Texten einher. Tami Bezaleli präsentiert hier bei der zauberhaften Bebilderung ihr ganzes Talent. Manchmal liegt vielleicht gerade in der Kürze dann die Würze. Bei diesem Buch trifft dieses alte Sprichwort dann auf alle Fälle zu. Die melancholische Geschichte lässt einen sehr schnell eintauchen ins Geschehen und lässt einen auch nicht so schnell mehr los. Sie bietet viel Reflexionsfläche, um die eigene Person und sein ganz persönliches Verhalten zu ergründen. Beim Lesen mit Kindern sollte man sich auch auf einige Fragen zur Geschichte und der Thematik rund um die Erinnerungen gefasst machen. Für uns ist genau dieses Werk ein Paradebeispiel, wie verhältnismäßig einfach und schnell man dann mit Kindern ins aktive Gespräch kommen kann.Summa summarum ein tolles (Kinder-)Buch, das uns auf alle Fälle in Erinnerung bleiben wird. "Der Erinnerungshändler" wird bei uns im Buchregal einen Ehrenplatz einnehmen und nicht verstauben. Wir werden mit dem Erinnerungshändler dann immer wieder tolle Stunden verbringen. Genau deshalb ist Gidalis wunderbares Werk auch eines unsere Kinderbücher-Lesehighlights im Jahr 2024. © Frechdachs 2024 - Keine Chance den Copycats!<div data-hveid="CA4QAA" data-ved="2ahUKEwjCi9eQ4vKJAxUkSfEDHZXqHdcQlcAGegQIDhAA"><div data-hveid="CA4QAA" data-ved="2ahUKEwjCi9eQ4vKJAxUkSfEDHZXqHdcQlcAGegQIDhAA">