Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Paris

Mein Leben | Die Autobiografie - Die Ikone der 2000er packt aus

(3 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Wahrheit hinter der glamourösen Fassade: In Paris: Mein Leben erzählt Paris Hilton von ihrer ADHS, überholten Erziehungsmethoden, Gewalt und Emanzipation.

Bekannt wurde Paris als Erbin des Hilton-Hotelimperiums, aber sie veredelte ihren Ruhm und ihr Vermögen, indem sie DAS It-Girl der Nullerjahre wurde. In einer Zeit, die vom Aufkommen der 24-stündigen Nachrichtenbeschallung und erster früher Promi-Blogs geprägt war, lernte sie ihre Personenmarke einzusetzen, um geschäftlich Erfolg zu haben. Während ihr als permanentem Gegenstand der Boulevardkultur vorgeworfen wurde, sie sei "berühmt dafür, berühmt zu sein", zog sie mit Beharrlichkeit, Unternehmergeist und Entschlossenheit ihr eigenes kleines Medienimperium hoch und mauserte sich zu einer wahrhaft modernen und weltweit beliebten Ikone.

Jetzt endlich zieht Paris Hilton mit Mut, Ehrlichkeit und jeder Menge Humor Bilanz, ergänzt die fehlenden Puzzlestücke und teilt ihre Geschichte mit der Welt. Indem sie die Rolle von ihrer Urheberin, die Marke von ihrer Botschafterin trennt, räumt sie auf mit allem, was wir über sie zu wissen dachten. Sie nimmt uns mit in eine privilegierte Kindheit, die sie durch das Brennglas einer undiagnostizierten ADHS erlebte. Ihre Rebellion als Teenagerin führte zu einer panischen und gefährlichen Reaktion ihrer Eltern: Weil man sie glauben machte, dass sie nur so das Leben ihrer Tochter retten könnten, ließen Paris' Mutter und Vater sie kidnappen und in mehrere 'Internate für emotionales Wachstum' sperren, in denen sie fast zwei Jahre lang verbalen, körperlichen und sexuellen Missbrauch erlitt. Inmitten jener Hölle, die wir heute unter dem Namen 'Problemkind-Industrie' kennen, erschuf Paris eine schöne innere Welt, in der die Hässlichkeit ihrer Umgebung sie nicht erreichte. Als sie endlich wieder freikam, vertraute sie niemandem mehr außer sich selbst und verwandelte ihre Fantasiewelt in eine milliardenschwere Realität.

Indem das Buch auch von ihrer riskanten Reise durch die männliche Tyrannei der Ära vor #MeToo mit genau dem richtigen Quäntchen Frechheit berichtet, spürt Paris: Mein Leben der Entwicklung der Promi-Kultur bis in die Gegenwart nach. Wir erleben Momente wieder, die uns allen in Erinnerung geblieben sind, und begegnen vielen bekannten Namen. Doch am allerwichtigsten: Paris zeigt uns ihren Weg zum Frieden, während sie uns herausfordert, unsere eigene Rolle in ihrer (und unserer) Geschichte zu hinterfragen.

Erbin, Partyluder, Problemkind, Selfie-Produzentin, Model, Reality-Star, Eigenkreation: So lauten die Labels, die andere Paris Hilton angeheftet haben.

Gründerin, Unternehmerin, Popkultur-Schaffende, Innovatorin, Überlebende, Aktivistin, Tochter, Schwester, Ehefrau, Mutter: Das sind die Rollen, die Paris als vollends erwachsene Frau für sich annimmt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
366
Autor/Autorin
Paris Hilton
Übersetzung
Viola Krauß, Maria Mill
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
30 Abb.
Gewicht
460 g
Größe (L/B/H)
216/141/32 mm
ISBN
9783426446508

Portrait

Paris Hilton

Paris Hilton ist eine der bekanntesten Influencerinnen und Geschäftsfrauen der Welt. Als Techpionierin, DJ, Tonkünstlerin und Wohltäterin hat sie ein globales Business hochgezogen: 2006 gründete sie die mittlerweile milliardenschwere Firma Paris Hilton Entertainment, und 2021 ging sie mit 11:11 Media an den Start, einer Inhaltsplattform, die mit inspirierender Unterhaltung und gedankenanregendem Storytelling ihren Nutzer*innen Freude machen soll. Paris Hilton ist besonders stolz darauf, dass sie als Aktivistin bedeutende Gesetzesveränderungen in der »Troubled Teen Industry« vorangetrieben hat. Mit ihrem Sohn, ihrem Mann und ihren Hunden lebt sie in Los Angeles.


Pressestimmen

"Humorvoll, ergreifend und erschreckend zugleich." SLAM Alternative Music Magazine

"Paris Hilton überrascht mit famoser Autobiografie." DER STANDARD

"Heiter im Ton, selbstironisch, aber auch sehr bitter." Süddeutsche Zeitung

"Ein absolutes Muss für alle Fans und die, die es noch werden wollen!" OK! Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von franzi_loves_books am 26.03.2024

Mehr als nur ein Partygirl

Handlung: Als eine rebellische Hotelerbin Anfang der 2000er-Jahre mit Partyexzessen und frechen Sprüchen die Klatschspalten und Programme der Jugendsender bestimmte, ahnte niemand, was wirklich in der jungen Frau vorging. Zwanzig Jahre später gibt Paris Hilton selbst Antworten: Schon als Teenagerin erfuhr sie Gewalt und Ausgrenzung. Weil sie sonst nirgends reinpasste, ließen ihre Mutter und ihr Vater sie in finsteren Erziehungsheimen verschwinden. Und kaum hatte sie die Bühne der Öffentlichkeit betreten, schlugen ihr dort Spott und Häme entgegen. Jetzt zieht Paris Hilton mutig und ehrlich Bilanz - immer mit einer Prise Humor und Girlpower. Sie ergänzt die fehlenden Puzzlestücke, teilt ihre Geschichte mit der Welt und räumt mit allem auf, was wir über sie zu wissen glaubten. Meine Meinung: Um ehrlich zu sein: Ich hatte ein gewisses Bild von Paris Hilton. Kein unbedingt positives. Doch gleichzeitig war ich fasziniert von ihr und ihrer Welt. Dieses scheinbar perfekte Leben - doch ich las auch Artikel über ihre Endometriose und Leihmutterschaft. Wer ist diese Frau? Ich fand es super interessant ihre Geschichte zu verfolgen. Trotz ihrer Herkunft und ihres sozialen Status hat sie mit vielen gesellschaftlichen Problemen zu kämpfen gehabt - wie wir eben auch. Sie erzählt die Geschichte einer jungen Frau, welche zu oft geschwiegen, akzeptiert und runtergeschluckt hat. Die Probleme hatte und versuchte diese zu lösen. Dieses Buch zeigt wie stark Paris Hilton ist und das sie viel mehr ist als ein reines It-Girl, welches nur an Champagner und die nächste Ausgabe der Vouge denkt. Sie ist eine Powerfrau. Das Buch selbst war locker geschrieben, es war sehr angenehm zu lesen. Das Cover finde ich auch super passend gewählt. Die Farbe rosa und die Herzohrringe um ihre "girly" Seite zu präsentieren, der Spiegel um ihre dennoch verschiedenen Fassetten aufzuzeigen. Fazit: Ein gutes Buch - welches Paris Hilton Leben ganz anders präsentiert als oft in den Medien gezeigt wird. Perfekt um auch selbst über seine eigenen Vorurteile zu reflektieren und diese aus dem Weg zu räumen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen