Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Urgeschichte Europas

100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 20.03. - Sa, 22.03.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Bogen des Buches spannt sich von den ersten Urmenschen, die von Afrika aus Europa besiedelten, über die Neandertaler bis zum heute dominierenden Homo sapiens. Beginnend von den Menschen der Altsteinzeit über die Schöpfer der Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien bis hin zu den ersten Hoch- Zivilisationen im Süden Europas wird die Vielfalt des prähistorischen Lebens gezeigt. Dieses Buch gibt nicht nur eine Darstellung der Geschichte und der wichtigsten archäologischen Funde von 800. 000 v. Chr. bis in die Zeit um Christi Geburt, sondern es gestattet auch einen lebendigen Einblick in die Lebenswelt und in die sakralen Vorstellungen der Menschen der Urzeit. Besonderes Augenmerk wird der Beschreibung der soziologischen Verhältnisse der jeweiligen Epochen gewidmet, die in manchen Bereichen bis heute nachwirken.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
marixwissen
Autor/Autorin
Reinhard Pohanka
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
378 g
Größe (L/B/H)
205/127/23 mm
ISBN
9783865399960

Portrait

Reinhard Pohanka

Dr. Reinhard Pohanka, geb. 1954, ist Archäologe am Historischen Museum der Stadt Wien. Zahlreiche Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Mittelalter und römische Zeit, über 15 Publikationen, darunter bei marixwissen: Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters; Der Amerikanische Bürgerkrieg; Die Völkerwanderung; Dokumente der Freiheit; Das Rittertum; Die Römer.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Urgeschichte Europas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.