Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Urgeschichte Europas

80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Bogen des Buches spannt sich von den ersten Urmenschen, die von Afrika aus Europa besiedelten, über die Neandertaler bis zum heute dominierenden Homo sapiens. Beginnend von den Menschen der Altsteinzeit über die Schöpfer der Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien bis hin zu den ersten Hoch-Zivilisationen im Süden Europas wird die Vielfalt des prähistorischen Lebens gezeigt. Dieses Buch gibt nicht nur eine Darstellung der Geschichte und der wichtigsten archäologischen Funde von 800. 000 v. Chr. bis in die Zeit um Christi Geburt, sondern es gestattet auch einen lebendigen Einblick in die Lebenswelt und in die sakralen Vorstellungen der Menschen der Urzeit. Besonderes Augenmerk wird der Beschreibung der soziologischen Verhältnisse der jeweiligen Epochen gewidmet, die in manchen Bereichen bis heute nachwirken.

Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG
1. LEBENSRÄUME, LANDSCHAFTEN UND ZEITEN
2. DAS KLIMA
3. DER MENSCH KOMMT NACH EUROPA (800. 000-240. 000 v. CHR.)
4. DIE NEANDERTALER (240. 000-27. 000 v. CHR.)
5. HOMO SAPIENS KOMMT NACH EUROPA (60. 000-13. 000 v. CHR.)
6. DIE KUNST DER HÖHLENMALEREI
7. DAS MESOLITHIKUM (13. 000-7. 000 v. CHR.)
8. DIE "NEOLITHISCHE REVOLUTION" (7. 000-5. 000 v. CHR.)
9. SPÄTES NEOLITHIKUM UND KUPFERSTEINZEIT (6. 000-4. 000 v. CHR.)
10. DIE MEGALITHKULTUR (4. 000-2. 000 v. CHR)
11. DIE KUPFERZEIT (3. 500-2. 500 v. CHR.)
12. DIE "EINWANDERUNG" DER INDOEUROPÄER (4. 400-2. 200 v. CHR.)
13. DIE GLETSCHERMUMIE VOM SIMILAUN (CA. 3. 300. - 3. 255 v. CHR.)
14. DIE FRÜHE BRONZEZEIT (2. 500-1. 300 v. CHR.)
15. ERSTE HOCHKULTUREN IN EUROPA: KRETA UND MYKENE (2. 500-1. 200 v. CHR.)
16. DIE SPÄTE BRONZEZEIT IM NÖRDLICHEN EUROPA (1. 300-600 v. CHR.)
17. DER BEGINN DER EISENZEIT (800-140 v. CHR.)
18. DIE HALLSTATTKULTUR (800-450 v. CHR.)
19. THRAKER, SKYTHEN UND DAKER (800 v. CHR. - 300 N. CHR.)
20. DIE WELT DER KELTEN (600-200 v. CHR.)
21. RÖMER UND KELTEN. DIE EROBERUNG DER KELTISCHEN WELT (200-50 v. CHR.)
22. DIE GERMANEN (450-15. v. CHR.)
23. RÖMER UND BARBAREN (15. v. CHR. - 300 N. CHR.)
24. DAS GERMANISCHE EUROPA UND DIE ZEIT DER VÖLKERWANDERUNG (160-800 N. CHR.)
ZEITTAFEL
WEITERFÜHRENDE LITERATUR (AUSWAHL)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
2,15 MB
Reihe
marixwissen
Autor/Autorin
Reinhard Pohanka
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843804592

Portrait

Reinhard Pohanka

Dr. Reinhard Pohanka, geb. 1954, ist Archäologe am Historischen Museum der Stadt Wien. Zahlreiche Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Mittelalter und römische Zeit, über 15 Publikationen, darunter bei marixwissen: Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters; Der Amerikanische Bürgerkrieg; Die Völkerwanderung; Dokumente der Freiheit; Das Rittertum; Die Römer.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Urgeschichte Europas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.