Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Forschungsgruppe Erbsensuppe

oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020, Kategorie Neue Talente

(11 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 in der Kategorie "Neue Talente"

Lina ist neu in der Klasse und wie sich herausstellt eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, denn bei Nils' Großeltern geht es neuerdings nicht mit rechten Dingen zu: Statt leckerem Kuchen gibt es angebrannte Bratkartoffeln, Dinge verschwinden und überall stapelt sich Dosensuppe. Die "Forschungsgruppe Erbsensuppe" untersucht den Fall mit Witz und Verstand - wenn ihnen nur nicht immer ihre Erzfeinde, die "22 Fragezeichen", in die Quere kommen würden . . . Ein Kinderbuch über die langen Auswirkungen von Flucht und die schützende Kraft der Freundschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Forschungsgruppe Erbsensuppe
Autor/Autorin
Rieke Patwardhan
Illustrationen
Regina Kehn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
25 s/w-Abbildungen
Gewicht
433 g
Größe (L/B/H)
224/162/22 mm
ISBN
9783957280237

Portrait

Rieke Patwardhan

Rieke Patwardhan, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, verbrachte ihre Kindheit damit, auf Bäume zu klettern und dort alle Bücher zu lesen, die sie ihren großen Schwestern entwenden konnte. Nach einer Buchhändlerlehre, dem Studium stetig wechselnder Geisteswissenschaften und einem Abschluss als Diplompsychologin lebt sie jetzt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt Geschichten, die nun andere Kinder auf Bäumen lesen können. Rieke Patwardhan wurde für ihr Buch Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 als "Neues Talent" ausgezeichnet.

Pressestimmen

Rieke Patwardhan wurde für ihr Buch mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 als " Neues Talent" ausgezeichnet

»Voller Humor und Leichtigkeit nähert sich Rieke Patwardhan den Themen Integration, Flucht und Traumatisierung. Die drei Kinder durchleben eine glaubhafte Entwicklung und bieten mit ihren charakteristischen Ecken und Kanten ein schönes Identifikationspotenzial für Gleichaltrige. Forschungs-gruppe Erbsensuppe ist zudem ein sprachlich überzeugender Roman, der trotz der ernsten Thematik ein vergnügliches, unterhaltsames und spannendes Leseerlebnis bietet. «
Jurybegründung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2020

»Rieke Patwardhan schreibt ein wunderbar unkompliziertes Buch über eine bunt gemischte Kinderbande, Mitgefühl und Freundschaft, das unser Leben ein bisschen reicher macht [ ]. «
Maren Bonacker, Gießener Allgemeine u. a.

»Man nimmt die Zutaten Flucht, Integration, Kriminalhandlung und würzt die Mischung mit Witz und Scharfsinnigkeit! Heraus kommt dabei das wunderbare Kinderbuch Forschungsgruppe Erbsensuppe. «
Elisabeth Böker, Eselsohr

»Rieke Patwardhan findet den richtigen Ton, schafft Charaktere, die im Gedächtnis bleiben, und überzeugt in ihrer sprachlichen Gestaltung. «
Antje Ehmann, BÜCHERmagazin

»Das Buch ist so wundervoll und eigen-charmant, dass ich gar nicht weiß, welchen Punkt davon ich zuerst hervorheben soll. Wichtig und bemerkenswert sind alle. «
Damaris Metzger, damarisliest-mini. de

»Die Geschichte ist spannend und lustig erzählt und macht durch die vielen tollen Illustrationen besonderen Spaß. «
Andrea Schomburg, Dein SPIEGEL

»Rieke Patwardhan erzählt sensibel und gleichzeitig sehr kurzweilig und humorvoll eine spannende Geschichte mitten aus dem Leben«
Julia Bousboa, juliliest. de

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnneMayaJannika am 07.07.2024
Top Buch! Kein Wunder das es den Deutschen Jugendliteraturpreises (Junge Talente) bekommen hat
Von Daggy.m am 01.04.2019

Alles in diesem Buch passt perfekt zusammen

Nils ist ein ruhiger Junge und er wird in der Klasse neben die hyperaktive Evi gesetzt. Die beiden Außenseiter gründen eine Bande, denn alle 22 anderen Mitschüler sind schon in einer Detektivband vereint. Linde, eine syrisches Flüchtlingsmädchen vervollständigt die neue Band. Sie hat schon aus ihrem Heimatland Erfahrungen als Chefin einer Detektivband. Alle drei gehen nach der Schule zu Nils Großeltern. Oma kocht für alle, dann werden Hausaufgaben gemacht und um halb vier gibt es eine Pause mit Kakao, den keiner besser kocht als Oma. Doch dann verändert sich Omas Verhalten, sie sitzt nur noch im Wohnzimmer und schaut fern. Als dann immer mehr Dosen mit Erbsensuppe gekauft werden, wissen die Kinder, dass da etwas nicht stimmt. Die Forschungsgruppe Erbsensuppe nimmt ihre Arbeit auf und nach einigen Missverständnissen klärt sich auf, was es mit dem Flüchtlingsmädchen mit der großen Schleife, in die Opa sich als Junge verliebt hat, auf sich hat. Ein Buch, dass die Situation der Flüchtlinge, die heute in unser Land kommen, und die der Flüchtlinge nach dem 1. Weltkrieg verbindet. Das Buch zeigt viele Probleme (ADHA, Mobbing, Flucht, Altersheim, Abschiebung) auf und findet auch Lösungen, die letztlich in der Freundschaft enden.