Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Düstergrab

Kriminalroman. Atmosphärische Spannung aus Norddeutschland: Band 6 der SPIEGEL-Bestsellerserie

(156 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein geschändetes Grab und ein beängstigender Verdacht . . . Dunkle Regenwolken treiben über dem kleinen Friedhof in der Marsch, als Kommissarin Frida Paulsen der Beerdigung eines ehemaligen Schulfreundes beiwohnt. Am nächsten Tag steht sie erneut vor seinem Grab - Spuren deuten darauf hin, dass es in der vergangenen Nacht geschändet wurde. Entsetzt blickt sie nun in das Innere des Sarges: Auf dem Leichnam des Verstorbenen liegt eine weitere Leiche, die eines Mädchens, bekleidet mit einem Kopftuch und einem altertümlichen Kleid. Handelt es sich bei der Toten um eine der Zwillingsschwestern, die vor Jahren verschwanden? Ihre Ermittlungen führen Frida und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn schon bald zu einem Ehepaar, das nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Gehöft lebt. Und dunkle Geheimnisse zu verbergen scheint . . . Ein mysteriöser Cold Case und eine zwielichtige Gemeinschaft - Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ermitteln im 6. Band der SPIEGEL-Bestsellerserie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
400
Reihe
Elbmarsch-Krimi, 6
Autor/Autorin
Romy Fölck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
564 g
Größe (L/B/H)
219/147/37 mm
ISBN
9783785728345

Portrait

Romy Fölck

Romy Fölck


wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg. Die ersten fünf Bände ihrer Krimiserie um das ungleiche Ermittlerduo Paulsen und Haverkorn schafften es allesamt auf die

SPIEGEL

-Bestsellerliste und wurden von Rezensenten und Lesern vielfach begeistert besprochen.


Pressestimmen

"Geschickt führt Romy Fölck ihre Leserinnen und Leser von einer Sackgasse in die nächste, baut unerwartete Wendungen ein, bis sich schließlich in diesem Netz an möglichen Lösungsansätzen doch noch der zum Ziel führende rote Faden zeigt."
Volker Albers, Hamburger Abendblatt, 9. August 2023""Düstergrab" verspricht stimmungsvolle Unterhaltung. Tolle atmosphärische Handlung, die das Verbrechen nicht romantisiert - aber die Tragik der Menschlichkeit erzählt."Michael Sterzik, Literaturbühne, 29. 07. 2023"Spannend, vielschichtig, mit viel nordischem Lokalkolorit."Sonntag Express, 30. 07. 2023"Spannend, wendungsreich und unbedingt lesenswert! So muss ein Krimi sein!"Wir-besprechen-Spannendes, 28. 07. 2023"Geschickt baut Romy Fölck unerwartete Wendungen ein, bis sich schließlich in diesem Netz an Lösungsansätzen doch noch der zum Ziel führende rote Faden zeigt."Berliner Morgenpost, 03. 09. 2023"Die durchweg spannende Krimireihe bietet auch im aktuellen Fall Nervenkitzel, sympathische und glaubhafte Charaktere sowie eine dichte Handlung ohne Längen."Der Hörspiegel, 16. 08. 2023"Ein spannender Krimi aus dem hohen Norden der Republik mit sympathischen, weil sehr menschlichen Ermittlern, die nicht wie Maschinen funktionieren, sondern ihre ganz eigenen privaten Probleme haben."Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten, 27. 09. 2023"Ein clever konstruierter Fall, glaubwürdige und sympathische Protagonisten und das Ganze locker-leicht erzählt."Rhein-Neckar-Zeitung, 16. 11. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
156 Bewertungen
15
126 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
87
4 Sterne
48
3 Sterne
20
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon zbaubf am 13.09.2024
gut zu lesen Das Ende ist überraschend
Von PMelittaM am 21.08.2024

Konnte mich nicht so recht überzeugen

Am Tag nach der Beerdigung eines alten Schulfreundes Fridas meldet sich der Totengräber bei ihr, das Grab scheint geschändet, wurde etwa der Leichnam entwendet? Wie sich herausstellt, ist das Gegenteil der Fall, auf dem Toten liegt eine weitere Leiche, ein junges Mädchen. Es kommt noch schlimmer, denn die Tote ist offenbar zusammen mit ihrer Zwillingsschwester vor ein paar Jahren spurlos verschwunden. Da Bjarne Haverkorn mittlerweile Cold Cases bearbeitet, wird er für die Ermittlungen seinem alten Team zugewiesen. Diese kommen nur schwer in Gang, und dann gibt es auch noch ein Attentat auf ein Teammitglied. Der sechste Band der Reihe fordert Frida einiges ab, sie bekommt sogar Zweifel, ob sie wirklich den richtigen Beruf gewählt hat. Vor allem der verletzte Kollege bringt sie sehr ins Grübeln. Dazu ist ihr Freund für längere Zeit in Bayern und sie fragt sich, wie die Beziehung weitergehen wird. Bereitet die Autorin womöglich das Ende der Reihe vor? Leider hat mir dieser Band weniger gut gefallen als frühere, so fand ich den Fall um das tote Mädchen ausreichend, der zusätzliche Anschlag auf den Polizisten zu viel. Daraus hätte man vielleicht einen eigenen Fall machen können. Auch sonst wirkt manches für mich etwas aufgesetzt, zum Beispiel auch das Verhalten des verletzten Kollegen Fridas, es gibt einige Klischees und zu wenig Spannung. Die Auflösung konnte mich auch nicht richtig überzeugen. Wahrscheinlich fände ich es gar nicht so schlimm, wenn die Reihe bald zu einem Ende käme. Natürlich ist es schön, die bekannten Charaktere wiederzutreffen. Überzeugt hat mich auch wieder Bjarne, der einfach sehr sympathisch ist. Ich mag, dass er neu verliebt ist, das steht ihm gut, und seine Freundin ist sehr sympathisch. Interessant fand ich auch die Storyline rund um das Eichenblatt, das auf der Toten gefunden worden ist, hier gab es informative Hintergrundinformationen. Für mich ist dieser Roman leider einer der schlechteren der Reihe, einiges wirkt aufgesetzt, es fehlt an Spannung und auch die Auflösung konnte mich nicht recht überzeugen.