Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nebelopfer

Kriminalroman. Atmosphärische Spannung aus Norddeutschland: Band 5 der SPIEGEL-Bestsellerserie

(178 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An einem nebligen Februarmorgen wird zwischen den Dörfern der Geest an einem uralten Galgenbaum eine Leiche gefunden. Am Hals des Toten baumelt ein Schild, das Kriminalkommissarin Frida Paulsen Rätsel aufgibt: Ich gestehe, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben. Ihr Kollege Haverkorn erinnert sich sofort an den Fall. Vor vielen Jahren wurde der Bauer Johannsen für den kaltblütigen Mord an seiner Familie verurteilt, seither sitzt er im Gefängnis. Als kurz nach dem Leichenfund in der Geest ein weiterer Zeuge getötet wird, der im Prozess gegen Johannsen aussagte, ahnen die beiden Kommissare: Sie müssen den wahren Täter von damals finden, sonst wird es weitere Opfer geben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2022
Seitenanzahl
400
Reihe
Elbmarsch-Krimi, 5
Autor/Autorin
Romy Fölck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
564 g
Größe (L/B/H)
216/140/38 mm
ISBN
9783785727836

Portrait

Romy Fölck

Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in der Elbmarsch bei Hamburg. Die ersten vier Bände ihrer Krimiserie um das ungleiche Ermittlerduo Paulsen und Haverkorn schafften es allesamt auf die SPIEGEL -Bestsellerliste und wurden von Rezensenten und Lesern vielfach begeistert besprochen.



Pressestimmen

"Fölcks Mordkonstrukt ist alles andere als simpel und doch wirkt es nicht an den Haaren herbeigezogen. Motive überlagern sich und lenken ab von dem roten Faden, den die [. . .] Autorin [. . .] sicher in der Hand behält." Josephine Bewerunge, Dresdener Neuste Nachrichten, 02. 06. 2022 "Sehr schön verstrickte Story mit unerwarteten Wendungen" lebensart, 2024

Bewertungen

Durchschnitt
178 Bewertungen
15
144 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
135
4 Sterne
41
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon biadia am 17.11.2024
etwas sehr verworren
Von Roland's Bücherblog am 16.11.2024

Der Racheengel aus dem Elbmarsch

"Nebelopfer" ist der fünfte Band der Elbmarsch-Krimi von Romy Fölck. Vor vielen Jahren wurden auf einem Bauerhof in der Elbmarsch eine Frau und zwei ihrer Söhne brutal mit dem Gewehr erschossen. Nur der jüngste Sohn konnte überleben, da er sich in der Güllegrube im Stall versteckte. Alles deutete auf eine Beziehungstat hin und durch Zeugenaussagen wurde der Vater und Bauer Cord Johannsen zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun liegt er im Sterben durch Nierenkrebs und einer der damaligen Zeugen wird erhängt an einem uralten Galgenbaum aufgefunden. Die Leiche hat ein Schild um den Hals, worauf seine damalige Zeugenaussage als falsch deklariert wird. Kommissar Haverkorn war damals einer der Ermittler und nun holt ihn die Vergangenheit ein. Er erhält eine Drohung innerhalb 48 Stunden den wahren Mörder zu finden, oder er gerät selbst ins Visier des Rächers. Romy Fölck bringt in diesem fünften Fall einiges im Kommissariat in Itzehoe in Bewegung. Während sich Kollegen in Ruhestand verabschieden, erhält Frieda Paulsen Unterstützung durch einen Neuzugang. Doch die beiden Ermittler müssen erst zusammenwachsen. Ebenso im Leben des Kommissar Haverkorn gerät einiges aus den Fugen. So wird der Leser mit einigen privaten wie auch beruflichen Umbrüchen der Protagonisten konfrontiert. Dieser Krimi agiert nicht mit Höchstspannung und Action, sondern mit einer guten Balance zwischen den menschlichen Beziehungen untereinander, als auch dem Kriminalfall, der seinen Ursprung in den Geschehnissen der Vergangenheit hat. Bei mir als Leser erzeugt die Autorin damit ein richtiges Wohlfühlen in der Story. Ich mag diese Mischung sehr gern und der Krimi liest sich daher auch sehr flüssig. Die Protagonisten sind mir in dieser Reihe schon richtig ans Herz gewachsen. Obwohl ich früh einen Täterverdacht hatte, der sich dann auch bestätigte, machte es Freude diese 400 Seiten Krimiunterhaltung zu lesen. Für mich ein weiterer guter Band aus dieser Reihe, der ich mit Sicherheit weiter treu bleibe.