Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Permakultur leben

Denken wir die Welt neu - mit permakulturellen Prinzipien. Deutscher Gartenbuchpreis 2023 - 2. Platz Bester Ratgeber

(40 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Lass Permakultur in dein Leben einziehen - und mach die Welt ein bisschen bunter, fairer, regenerativerDu hast keine Lust mehr auf Klimakrise und Ausbeutung, auf Konsumzwang und Verschwendung? Deine Vision ist eine gerechtere Welt, die auf Nachhaltigkeit statt Konkurrenz baut? Good News: Permakultur kann dir den Weg zeigen. Dahinter steckt ein umfassendes System an Strategien, die du quasi überall umsetzen kannst: im Alltag, in der Vorratskammer, in Konsum- und Energiefragen, auf dem Acker oder gemeinsam mit deinen Kindern. Sie liefert uns eine grundlegende Haltung und Werkzeuge dazu, wie wir unsere Umwelt und Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeit umbauen können - wir alle, Politik und Wirtschaft inklusive. Du willst mehr dazu wissen, wie das alles funktioniert? Tauch ein in die Welt der Permakultur! Unsere Basis? Permakultur! Oder: Der Weg in unsere ZukunftPermakulturgarten, Hügelbeet, Mischkultur: diese Konzepte sind dir vielleicht schon ein Begriff. Aber hast du gewusst, dass die Ideen der Permakultur weit über Gartenbau und Landwirtschaft hinausgehen? Moment, mal von Anfang an: Was ist Permakultur überhaupt? Lass dich von Sabrina Wagner in die permakulturellen Grundsätze einführen. Entdecke ganz viele Möglichkeiten, wie du fruchtbare Ökosysteme, langfristige Kreisläufe und ein gerechtes Miteinander gestalten kannst. Denn: Mit der Permakultur können wir es schaffen, dass wir, unsere Mitlebewesen und alle zukünftigen Generationen hier auf der Erde einen guten Platz zum Leben vorfinden. Permakultur is all around: in Alltag, Küche und Büro. Feiere die Vielfalt, geh auf Entdecker*innenjagd - und denke ganze Systeme neuUnd dann nimmt dich die Autorin mit auf eine Reise durch alle Lebensbereiche. Los geht's unter freiem Himmel: Finde heraus, wie du einen Permakulturgarten anlegen und wie du Permakultur auf dem Balkon und im Gewächshaus umsetzen kannst. Vielleicht hast du Lust, deine Ernte gleich in die Küche zu verfrachten, den Kochlöffel für neue Lieblingsrezepte zu schwingen und zu fermentieren und einzukochen, was das Grünzeug hält. Oder du wirfst einen Blick in dein Büro, dein Badezimmer, deine Werkstatt und überlegst dir, wie du deinen Alltag und dein Konsumverhalten im Sinne der Permakultur gestalten kannst. Und weil gemeinsam alles besser klappt: wie du dich mit anderen zusammenschließen und dich für grüne Lösungen im öffentlichen Raum einsetzen kannst. Denn: Permakultur hat das Potenzial, eine umfassende Wende in Richtung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit anzustoßen. Bist du dabei? - Ziehen wir die Permakulturkreise weiter: Du denkst, in der Permakultur geht es um Garten, Mischkulturen und Nützlinge? Hier geht es noch so viel weiter darüber hinaus: Finde heraus, wie du Permakultur in dein gesamtes Leben einbinden kannst - und so für eine lebenswerte und gerechtere Zukunft sorgen kannst. - Think Permakultur: Egal, ob du deine Gemüsebeete permakulturell gestaltest, deine Ernteüberschüsse mit anderen teilst, reparierst, flickst, backst oder Ökostrom beziehst: Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du dein Leben naturnaher und umweltbewusster ausrichten kannst. - The time for action is now: Unser Planet ist mit vielen ökologischen Krisen konfrontiert - unsere Zukunft steht auf dem Spiel. Höchste Zeit, dass wir zukunftsfähig denken und handeln: wir, die Politik und die Wirtschaft. Permakultur kann uns den Weg weisen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
264
Autor/Autorin
Sabrina Wagner
Kamera/Fotos von
Kathrin Koschitzki
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Fotografien
Gewicht
1136 g
Größe (L/B/H)
251/208/32 mm
ISBN
9783706629669

Portrait

Sabrina Wagner

Sabrina Wagner sät, pflanzt und erntet seit 2012, und seit 2018 gemeinsam mit anderen in ihrem "Cum Natura"-Gemeinschaftsgarten. Dort versorgt sie ihre Hühner und Enten, knobelt am Programm für ihre Umweltakademie, hält Workshops, Kurse und Vorträge. Ihre Vision? Eine bessere Welt für alle. Ihre Botschaft: Jede*r kann mit kleinen, alltagstauglichen Lösungen mitmachen.

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Coesit am 02.01.2024

Auch für kleine Veränderungen

Permakultur ist inzwischen ein Begriff, den man sehr oft hört, gerade auch in Verbindung mit Selbstversorgung. Aber genau hier ist dieser Ratgeber von Sabrina Wagner so unheimlich wertvoll: man kann hier bereits Kleinigkeiten übernehmen um seinen Garten ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Zum einen wird das Konzept der Permakultur anschaulich und genau erklärt und man sieht hier bald, dass dies kein Hexenwerk ist. Aber natürlich ist nicht nur das Konzept erklärt, sondern es werden auch genauestens einzelne Anleitungen beschrieben, wie man vorgeht um verschiedene Arten an Beeten oder Pflanzbereiche anzulegen. Die Autorin lässt hier einfach so viele Tipps und vor allem wertvolle Erfahrungen einfließen. Und was wäre ein Buch über Pflanzen anlegen und wachsen lassen ohne entsprechende Rezepte? Eben genau deshalb gibt es hierzu auch ein eigenes Kapitel.  Fazit: Durch die authentische Art der Autorin und die vielen Tipps bzw. Erfahrungen ist dieses Buch ein toller Ratgeber um in die Thematik der Permakultur einzusteigen und sich ersten Projekten zu widmen. Absolute Herzensempfehlung! PS: Unser Gartenwald wächst bereits gut an.
LovelyBooks-BewertungVon Coesit am 02.01.2024
Tolles Buch über Permakultur, was auch für kleine Veränderungen genutzt werden kann.