Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lieblingstochter

Roman

(28 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Wie im Fieber geschrieben: ungeschminkt, lebendig und wahrhaftig. « Libération

Sarah Jollien-Fardel erzählt die Geschichte einer Befreiung, die unter die Haut geht: In den Walliser Bergen wächst die kleine Jeanne mit einem gewalttätigen Vater, einer verängstigten Mutter und der eingeschüchterten Schwester auf. Alle im Dorf wissen von der willkürlichen Brutalität des Vaters, alle schauen weg. Jeanne flüchtet in ihre Phantasie, in die Welt der Bücher und später ins Internat. Sie errichtet einen Schutzwall, der sie am Leben hält. Als junge Frau sucht Jeanne die körperliche Nähe von anderen Frauen. Mit jeder Begegnung rückt der Vater ein Stück weiter weg. Doch dann verliebt sich Jeanne in Paul, und sie muss sich entscheiden.

Sarah Jollien-Fardel schreibt so berauschend wie klar über eine Frau, die ihre Vergangenheit um jeden Preis abstreifen will - um frei zu leben und zu lieben.

»Roh und radikal. « Neue Zürcher Zeitung

»Sarah Jollien-Fardel hält den Wunden des Lebens die Kraft der Literatur entgegen. « Julia Schoch

»Ohne Voyeurismus oder falsche Scham erzählt Sarah Jollien-Fardel von dieser Vergangenheit, die zwar nicht ausgelöscht werden kann, aber jedem das Recht einräumt, sich neu zu erfinden. « Lire Magazine Littéraire

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
221
Autor/Autorin
Sarah Jollien-Fardel
Übersetzung
Theresa Benkert
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
217/131/24 mm
ISBN
9783351041977

Portrait

Sarah Jollien-Fardel


Sarah Jollien-Fardel wurde 1971 geboren und wuchs in einem Dorf im Wallis auf. Sie lebte mehrere Jahre in Lausanne, bevor sie sich mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen wieder in ihrem Heimatkanton niederließ. Sie ist Chefredakteurin des Buchhändlermagazins

Aimer lir

e. " Lieblingstochter" ist ihr erster Roman, der u. a. mit dem Prix du Roman Fnac und dem Choix Goncourt de la Suisse 2022 ausgezeichnet wurde.

Theresa Benkert hat Deutsch-französische-Studien und Literaturübersetzen in Regensburg, Clermont-Ferrand und Düsseldorf studiert und ist seit 2017 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat zuletzt die Romane »Die Schönheit des Himmels« von Sarah Biasini und »Scham« von Inès Bayard ins Deutsche übertragen.


Pressestimmen

»Großartiges Buch« (Elke Heidenreich) SPIEGEL Online

»Jollien-Fardel erzählt direkt und atemlos. Die Wucht, mit der sie die Verheerungen entfaltet, packt. « Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

»Ein Buch, das unter die Haut geht. « Judith Horn, Altmühl Bote / Wochenanzeiger

»Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen so perfekten Erstlingsroman gelesen zu haben. Konzentriert, dicht und sprachlich sehr sorgfältig. « Carol Forster (Buchhändlerin Bücherladen Appenzell) SRF 2 Kultur

»Eindrucksvoll beschreibt die Schweizer Autorin Sarah Jollien-Fardel in ihrem Roman Lieblingstochter , wie schwierig es ist, eine schreckliche Kindheit zuüberwinden. « Ruhr Nachrichten

»Der Roman beeindruckt mit den Schilderungen der Gewalt innerhalb einer Familie in einer Walliser Landgemeinde in den 1970er-Jahren. Die Ereignisse prallen durch die direkte und explizite Sprache wuchtig auf die Leserinnen und Leser. « Andreas Stüdli, SRF 2 Kultur

»Sobald der Roman aufs reine Beschreiben vertraut, gewinnt er an Intensität. Die Beschädigungen der jungen Frau brauchen keine Erklärung. « Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon katzenminze am 30.12.2024
Traurige Geschichte über die Nachwehen einer gewaltvollen Kindheit. Hat mich aber nur bei den Beschreibungen des Wallis gecatcht.
LovelyBooks-BewertungVon angioletta am 28.07.2024
Unheimlich soghaft und packend wird hier die tragische Geschichte einer vergifteten Kindheit erzählt - unschönes Thema, aber lit. Wucht!