Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Das Labyrinth

Ein illustrierter Roman

(8 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kunst meets Literatur: Nach "Tales from the Loop" und "The Electric State" das neue Buch des visionären Künstlers Simon Stålenhags.

Die schwarzen Sphären kamen aus dem Nichts. Manchmal schwebten sie allein über den Himmel, manchmal in Gruppen, als folgten sie einem Plan. Die Toxine, die sie in die Umwelt entließen, verseuchten unsere Atmosphäre und machten alles Leben an der Erdoberfläche unmöglich.

Nur einigen wenigen Menschen gelingt die Flucht in schwer bewachte unterirdische Bunkeranlagen. Doch das Überleben hat seinen Preis.

"Ein Wahnsinnskünstler [. . .], ich bin aus dem Stand Simon-Stålenhag-Fan geworden", Juli Zeh

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
152
Autor/Autorin
Simon Stålenhag
Übersetzung
Stefan Pluschkat
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
78 farbige Abbildungen
Gewicht
1226 g
Größe (L/B/H)
285/254/21 mm
ISBN
9783596706921

Portrait

Simon Stålenhag

Simon Stålenhag (geboren 1984) ist schwedischer Autor, Künstler und Musiker. Berühmt geworden ist er mit seinen hyperrealistischen Bildern, die oft eine retrofuturistische Variante der schwedischen Landschaft zeigen. Sein Roman »Tales from the Loop« wurde von Amazon verfilmt und " The Electric State" von Netflix. Er lebt in Stockholm.


Pressestimmen

das Buch überzeugt auch dank seiner durchdachten Erzählweise, mit der sich der Verfasser erneut als Autor profiliert, der seine Stoffe mit Kreativität und Intelligenz umsetzt. Kai Jürgens, Science Fiction Jahr 2023

[. . .] Must-have auf dem Couchtisch [. . .] Materialist

Eine faszinierende, unmenschliche Geschichte über das, wozu unsere Spezies im Ernstfall in der Lage ist. Sonja Stöhr, Phantastisch!

Postapokalyptisch ist auch das Szenario seines vierten Werks, [. . .] in dem Stålenhag erneut beweist, dass [. . .] man selbst mit wenigen Seiten eine beeindruckende Geschichte erzählen kann. Herrmann Urbanek, Geek!

Das Labyrinth nutzt die kultigen 80er Jahre als Folie für fantastische Geschichten und liegt damit voll im Trend der Science-Fiction. Florian Schmid, neues deutschland

Ein echtes Meisterwerk! Jeversches Wochenblatt

Das Labyrinth fragt nach dem Preis des Überlebens. Moritz Honert, Der Tagesspiegel

morbide Stillleben, so verstörend wie anmutig, irgendwo zwischen Edward Hopper und H. R. Giger, die noch lange nachhallen werden. Moritz Honert, Der Tagesspiegel

Der Schwede Simon Stålenhag führt in seiner Graphic Novel Das Labyrinth in eine faszinierende Trümmerwelt. Und manches kommt einem sehr bekannt vor. Thomas Klingenmaier, Stuttgarter Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherkopfkino am 01.06.2024
Absolut faszinierende Zeichnungen und die Geschichte ist ebenfalls spannend. Das ist mein erstes Buch in dieser Art gewesen, aber ich bin auf jeden Fall ein Fan davon geworden. Die Zeichnungen sind so faszinierend. Teilweise sind sie so gut gezeichnet, dass sie aussehen wie ein normales Foto. Es vermittelt auf jeden Fall eine sehr düstere Atmosphäre und ich hätte mir gerne noch weitere dieser Zeichnungen angesehen. Zum Glück hat mein Mann nicht nur ein Buch von ihm bestellt, sondern ich habe direkt ein zweites im Regal stehen, das ich mir für nächsten Monat vorgenommen habe.Die Geschichte ist spannend, hat einige Plottwists und regen zum Nachdenken an, allerdings liegt das Hauptaugenmerk logischerweise schon auf den Bildern. Ich ging anfangs davon aus, dass es hauptsächlich in der Unterwelt bzw. den Bunkern spielt, in der die Menschen geflüchtet sind, nachdem die schwarzen Sphären die Welt vergiftet haben, aber es spielt doch hauptsächlich auf der Oberfläche. Sehr spannend und atmosphärisch.Fazit: Von mir gibt es auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung und auch wenn dieses Buch etwas überdimensional ist, macht es sich sehr gut im Bücherregal. 5/5¿ und eine Extra-¿ für diese künstlichere Topleistung von Stålenhag.
LovelyBooks-BewertungVon Herbstlaub am 06.12.2023
Noch immer düster und spannend, konnte mich aber insgesamt nicht ganz so überzeugen wie die ersten 3 Bücher von Stalenhag.