Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Letzte Lieder

Sterbende erzählen von der Musik ihres Lebens

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Stefan Weiller besucht Sterbende. Er spricht mit ihnen über das Leben, das Sterben - und über die Musik, die sie in ihrem Leben und an dessen Ende bewegt hat. Die Geschichten, die Weiller aufschreibt, und die Lieder, die er mit seinen Gesprächspartnern hört, sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie zeugen von Lebensfreude, aber auch von der Angst vorm Sterben - und offenbaren, dass die letzte Lebensphase nicht immer nur Trauer, Stille und Krankheit, sondern auch Zuversicht, Liebe und Menschlichkeit bedeutet. Die Vermächtnisse seiner verstorbenen Gesprächspartner bringt Weiller in der Konzertreihe ". . und die Welt steht still" auch erfolgreich auf die Bühne: bei seinen viel besuchten Veranstaltungen lesen prominente Schauspieler mit musikalischer Begleitung durch ein Orchester - so entstehen sehr persönliche, bewegende Erinnerungen. Mal lustig, mal nachdenklich oder melancholisch. Immer wertvoll.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Stefan Weiller
Weitere Beteiligte
Christoph Maria Herbst
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
415 g
Größe (L/B/H)
215/146/27 mm
Sonstiges
Mit Schutzumschlag
ISBN
9783841905178

Portrait

Stefan Weiller

Stefan Weiller ist freischaffender Künstler und arbeitete lange Zeit als Journalist. Nach einem Artikel über das Leben im Hospiz, begann er regelmäßig Menschen in Palliativpflege zu besuchen und von ihnen inspirierte Geschichten aufzuschreiben. Daraus entwickelte er die ungewöhnliche Veranstaltungsreihe «Letzte Lieder & Geschichten», mit der er immer wieder ein großes Publikum und viele Prominente begeistert, die dem Projekt bereitwillig ihre Stimmen leihen. 2017 erschien sein erstes Buch «Letze Lieder» bei Edel Books. Sein Hörbuch «Die schöne Müllerin» stand auf der Shortlist für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 und hat den «Preis der Deutschen Schallplattenkritik» in der Kategorie «Wortkunst» erhalten.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Patrick Dietrich am 04.01.2018

Ein bewegendes Buch

Der Autor interviewt sterbende Menschen in einem Hospiz und stellt über die Musik und die Lieder eine Verbindung zu diesen her. Aus dem auf den ersten Blick recht unverfänglichen Thema werden kurze, tiefe und bewegende Einblicke in das Leben der Menschen, die weit über die Lieder und Musik hinaus gehen. Aufgeteilt ist das Buch in die vier Jahreszeiten. Vor allem das Vorwort von Christoph Maria Herbst hat mich überrascht, so kannte ich den Komiker und Schauspieler nicht. Ab und zu gibt es sogar kleine Zeichnungen, welche das Ganze auflockern. Der Autor hat die Interviews aus dem Gedächtnis nach geschrieben, wodurch ein flüssiger und einfach zu lesender Text entsteht. Aufgrund der bewegenden Thematik/der Schicksale (alle Personen sind selbstverständlich anonymisiert) konnte ich das Buch nur in kleinen Dosen lesen. Die kurzen Kapitel laden auch danach immer wieder zum Nachlesen und Nachdenken ein. Fazit: Das Buch ist wahrlich keine leichte Kost, sondern berührt Herz und Seele und regt vor allem zum Nachdenken an. Dafür vier Sterne von mir.