Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Ungeduld des Herzens

Roman. Mit einem Nachwort von Andreas Isenschmid

(103 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Stefan Zweigs einziger vollendeter Roman ist das packende Psychogramm einer unmöglichen Liebe. Eindringlich schildert er die schmerzliche Sehnsucht eines vom Leben ausgeschlossenen Mädchens und die Not eines Mannes, der, ohne es zu wollen, eine Tragödie auslöst.

Auf einer Abendgesellschaft begegnen sie sich zum ersten Mal: der junge, mittellose Leutnant Anton Hofmiller und Edith, die Tochter eines reichen Gutsbesitzers. Mit seiner Aufforderung zum Tanz begeht Hofmiller einen folgenschweren Fauxpas - denn Edith ist gelähmt. Fortan leidet er unter einer schleichenden «Vergiftung durch Mitgefühl». Immer tiefer verstrickt er sich in einen unlösbaren Gewissenskonflikt, hin- und hergerissen zwischen dem aufrichtigen Wunsch, zu helfen, dem Stolz darauf, gebraucht zu werden - und der Scheu vor der Verantwortung. Denn Edith will kein Mitleid, sie will geliebt werden.

Stefan Zweig (1881-1942) wurde vor allem durch seine Novellen zu einem der weltweit meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Auch in seinem Roman erkundet er mit großer sprachlicher Eleganz feinste seelische Regungen. Tief dringt er in die Psyche seiner Figuren ein und fesselt mit eindrucksvollen Charakterstudien der sensiblen, unbeherrschten Edith, die leidenschaftlich auf Heilung hofft, und des naiven Offiziers, dem es nicht an gutem Willen, wohl aber an Mut fehlt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
696
Reihe
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Nachwort
Andreas Isenschmid
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
341 g
Größe (L/B/H)
155/98/32 mm
Sonstiges
Mit Schutzumschlag
ISBN
9783717523765

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881 1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.

Bewertungen

Durchschnitt
103 Bewertungen
15
103 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
28
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Stef_Smulders am 10.05.2023
Stilistisch fabelhaft
LovelyBooks-BewertungVon Buchgespenst am 12.11.2022
Ein Wechselbad der Gefühle. 3 1/2 Sterne, da mich die Charaktere und ihre Handlungen etwas befremdet haben.