Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Das Buch, das bleibt

100 Fragen an meinen Vater | Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers 25 letzte Sommer

250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie gut kennen wir unseren Vater wirklich? Wissen wir um seine Träume, seine Wünsche, seine Sehnsüchte? Was hat er uns wohl nie erzählt? Was fühlt er? Wer war er, als er jung war? Wie lebte und liebte er? Es ist Zeit, unserem Vater die richtigen Fragen zu stellen. Dieses Buch hält Erinnerungen lebendig, macht Biographisches erlebbar.

Stephan Schäfer versammelt 100 große Fragen, unterteilt in drei Lebenskapitel, die uns zu einem neuen Verständnis füreinander einladen. Fragen an den Vater für ein gemeinsames, generationenübergreifendes Nachdenken, Nachspüren. Ein Buch zum Ausfüllen - und eine Anregung, ins Erzählen zu kommen. Ein Inhalt zum Innehalten. Ein Geschenk an den Vater - oder ein Geschenk des Vaters an das Kind. Auf jeden Fall: ein Buch, das bleibt.

Mit den gleichen großen Fragen ebenfalls erhältlich (textidentisch): 100 Fragen an meine Mutter

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
192
Reihe
Lebensfragen
Autor/Autorin
Stephan Schäfer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
229/153/18 mm
ISBN
9783988160119

Portrait

Stephan Schäfer


Stephan Schäfer, geboren 1974 in Witten, war lange Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig.


Sein Roman

25 letzte Sommer

ist SPIEGEL-Bestseller und inspirierte ihn zu diesem Buch. Mit seiner Familie lebt er in Hamburg und an der Schlei.


Pressestimmen

»Außer Frage steht: Das Gespräch stärkt definitiv die Mutter-Kind-Beziehung, selbst wenn dabei harte und traurige Themen auf den Tisch kommen. Also ran an Stift und Zettel und sprecht miteinander! « Jessica Bürger, rtl. de

»Das Schöne an Stephan Schäfers Buch sind die 100 Fragen, die er sich überlegt hat. Sie sind meist klug, oft originell und immer mal wieder auch eine Herausforderung an das Gegenüber. « Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Ein Buch im Geiste des sehr berühmten Fragebogens von Max Frisch. Aber intimer, näher. Ein Buch als Arbeitsauftrag. Und als persönliche Reise. « Michalis Pantelouris, Stern

»Es mag unangenehm sein, sich so ehrlich miteinander hinzusetzen. Ungewohnt auf jeden Fall. Schäfers Buch kann dabei eine Art Hilfestellung sein. « Zeit Magazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Buch, das bleibt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.