Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
cover

The Thinking Machine

Jensen Huang, Nvidia und der begehrteste Mikrochip der Welt

320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie ein Hersteller von Videospielkomponenten das Silicon Valley schockierte, indem er den Markt für KI-Hardware eroberte und dabei den Computer neu erfand: Der renommierte Journalist Stephen Witt liefert einen faszinierenden Bericht vom Aufstieg des Technologieunternehmens Nvidia und seines charismatischen, kompromisslosen Gründers Jensen Huang. Er erhielt exklusiven Zugang zu ihm, seinen Freunden, Investoren und Mitarbeitenden. - Die einzigartige und fesselnd erzählte Geschichte eines entschlossenen Unternehmers- Die Geschichte einer Revolution in der Computertechnologie und der kleinen Gruppe von verwegenen Ingenieuren, die sie möglich machte- Die Geschichte der so fantastischen wie beängstigenden KI-Zukunft mit chipgesteuerten hyperrealistischen Avataren und autonomen Robotern»Ein fantastisches, aktuelles und informatives Buch. Stephen Witt ist ein mitreißender und kenntnisreicher Autor, seine Recherche und seine Erzählkunst sind beispielhaft. « Nick Hornby, The Sunday Times (zu »How Music Got Free«)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Stephen Witt
Übersetzung
Stephan Gebauer-Lippert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
218/143/27 mm
ISBN
9783593520582

Portrait

Stephen Witt

Stephen Witt ist Journalist und Autor. Seine Artikel erscheinen in The New Yorker, Financial Times, New York Magazine, Wall Street Journal, Rolling Stone und GQ erschienen. Er lebt in Los Angeles, Kalifornien. Sein Buch »How Music Got Free« (2015) erzählt die Geschichte der digitalisierten Musik wie einen Roman und wurde in den Medien hochgelobt.

Pressestimmen

»Das Sachbuch erlaubt einen seltenen und tiefen Einblick in das Denken des Mannes, der mit seinen Chips überhaupt erst ChatGPT und damit den jetzigen Hype um künstliche Intelligenz ermöglicht hat. Und es verdeutlicht, warum Huangs Rationalität in der oft dystopisch geführten Diskussion um die Folgen von KI häufiger durchscheinen sollte. « Lisa Hegemann, ZEIT Online, 23. 03. 2025 »[Das] Buch taucht tief ein in die Geschichte der Billionen-Dollar-Firma - und ihres faszinierenden Gründers Jensen Huang. « FOCUS, 14. 03. 2025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The Thinking Machine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.